Aristides, Πρεσβευτικός, 1535: Unterschied zwischen den Versionen
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|d_printer=Peter Braubach | |d_printer=Peter Braubach | ||
|d_date=1535 | |d_date=1535 | ||
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV) keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. | |d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (''Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV'') keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. | ||
|Register=Rhetorik; | |Register=Rhetorik; | ||
|d_vd16=VD16 A 3265, VD16 L 1482 | |d_vd16=VD16 A 3265, VD16 L 1482 | ||
Version vom 14. Januar 2018, 09:36 Uhr
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Πρεσβευτικὸς ᾽Αριστείδου. ᾽Αντιρρητικὸς Λιβανίου. Hoc est, quid dici amplius ab Ulysse legato ad Achillem & responderi ab hoc potuerit. Utraque oratio conversa in Latinum a Ioachimo Camerario. Eiusdem & paraphrasis Graeca, Homerici utriusque loci addita est (...) |
| Zitation | Πρεσβευτικὸς ᾽Αριστείδου. ᾽Αντιρρητικὸς Λιβανίου. Hoc est, quid dici amplius ab Ulysse legato ad Achillem & responderi ab hoc potuerit. Utraque oratio conversa in Latinum a Ioachimo Camerario. Eiusdem & paraphrasis Graeca, Homerici utriusque loci addita est (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (14.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Aristides,_Πρεσβευτικός,_1535 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Hagenau |
| Drucker/ Verleger: | Peter Braubach |
| Druckjahr | 1535 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV) keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | |
| Unscharfes Druckdatum Ende | |
| Auflagen | |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 A 3265, VD16 L 1482 |
| Baron | |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3265 |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10993644-4, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00014329-8 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | Rhetorik |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | |
| Druck vorhanden in | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 14.01.2018 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Πρεσβευτικὸς ᾽Αριστείδου. ᾽Αντιρρητικὸς Λιβανίου. Hoc est, quid dici amplius ab Ulysse legato ad Achillem & responderi ab hoc potuerit. Utraque oratio conversa in Latinum a Ioachimo Camerario. Eiusdem & paraphrasis Graeca, Homerici utriusque loci addita est (...) |
| Zitation | Πρεσβευτικὸς ᾽Αριστείδου. ᾽Αντιρρητικὸς Λιβανίου. Hoc est, quid dici amplius ab Ulysse legato ad Achillem & responderi ab hoc potuerit. Utraque oratio conversa in Latinum a Ioachimo Camerario. Eiusdem & paraphrasis Graeca, Homerici utriusque loci addita est (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (14.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Aristides,_Πρεσβευτικός,_1535 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Hagenau |
| Drucker/ Verleger: | Peter Braubach |
| Druckjahr | 1535 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV) keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 A 3265, VD16 L 1482 |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3265 |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10993644-4, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00014329-8 |
| Schlagworte / Register | Rhetorik |
| Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
| Wird erwähnt in | |
Streckenbeschreibung
- S. 1: Offizin Peter Braubach - Werbetext
- S. 3-12: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Qu(aestor) Ludovico Carino humanissimo doctissimoque iuveni s(alutem) d(icit). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
- S. 13-33: Joachim Camerarius I. (Hg.) - Ἀριστείδου λόγος πρεσβευτικὸς πρὸς Ἀχιλλέα. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Edition von Aelius Aristides' rhetorischer Fassung der Gesandtenrede an Achilleus.
- S. 34-80: Joachim Camerarius I. (Hg.) - Ἀντιρρητικὸς Λιβανίου. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Edition von Libanios' Antwortrede des Achilleus auf die Gesandtenrede.
- S. 81-90: Joachim Camerarius I. - Μετάφρασις ἐν πεζῷ λόγῳ πρεσβευτικοῦ ἐν Ἰλιάδος Ι. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Griechische Prosaparaphrase der Gesandtschaftsrede aus "Ilias", Gesang 9.
- S. 90-100: Joachim Camerarius I. - Μετάφρασις τοῦ Ἀχιλλέως ἀπαγορευτικοῦ λόγου. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Camerarius' Übersetzung der Gesandtenrede des Odysseus an Achilleus (Il. 9, 225-306). Die lateinische Übersetzung gibt den zuvor ebenfalls von Camerarius edierten griechischen Text wieder.
- S. 101-133: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Oratio Ulyssis legati ad Achillem authore Aristide. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Camerarius' Übersetzung der Gesandtenrede des Odysseus an Achilleus (Il. 9, 225-306). Die lateinische Übersetzung gibt den zuvor ebenfalls von Camerarius edierten griechischen Text wieder.
- S. 133-207: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Responsio Achillis Libanio authore. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Lateinische Übersetzung der Antwortrede Achills aus dem zuvor edierten griechischen Originaltext von Libanios.