Andreas Schild: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Namensvariante=Schiltel; Iohannes Schiltel; Ioannes Schiltel | |Namensvariante=Schiltel; Iohannes Schiltel; Ioannes Schiltel | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
Zeile 13: | Zeile 10: | ||
}} | }} | ||
1563 verheiratet mit [[Magdalena Camerarius]]. Sohn des [http://www.aerztebriefe.de/pe/00003974 Georg Schiltel] und Schwager des [[Franz Kram]]<br> | 1563 verheiratet mit [[Magdalena Camerarius]]. Sohn des [http://www.aerztebriefe.de/pe/00003974 Georg Schiltel] und Schwager des [[Franz Kram]]<br> | ||
Die Form "Schiltel" ist belegt bei Freyhub, Oratio in funere Camerarii (Druck), 1574, Bl. B3r. Dort lautet der Vorname allerdings Ioannes, möglicherweise eine Verwechselung wegen des kurz zuvor erwähntem Johann Hommel. Magdalena wird außerdem in http://www.aerztebriefe.de/id/00041257 "Schiltelia" genannt. | |||
Andreas Schild (mit dieser Namensform) als Ehemann von Magdalena Camerarius ist erwähnt bei Seibold 2007, 121 (ohne weitere Quellenangabe); Todesjahr 1584 ebd. 142.<br> | |||
<br> | <br> | ||
'''[[Stammbaum|Zum Stammbaum der Familie Camerarius]]''' | '''[[Stammbaum|Zum Stammbaum der Familie Camerarius]]''' |
Aktuelle Version vom 6. September 2024, 12:40 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Schiltel; Iohannes Schiltel; Ioannes Schiltel |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1584 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Schiltel; Iohannes Schiltel; Ioannes Schiltel |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Sterbedatum | 1584 |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Kram, 04.04.1553 | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 4 April 1553 JL |
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 21.04.1563 | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 21 April 1563 JL |
0 Briefe von Andreas Schild
0 Briefe an Andreas Schild
1563 verheiratet mit Magdalena Camerarius. Sohn des Georg Schiltel und Schwager des Franz Kram
Die Form "Schiltel" ist belegt bei Freyhub, Oratio in funere Camerarii (Druck), 1574, Bl. B3r. Dort lautet der Vorname allerdings Ioannes, möglicherweise eine Verwechselung wegen des kurz zuvor erwähntem Johann Hommel. Magdalena wird außerdem in http://www.aerztebriefe.de/id/00041257 "Schiltelia" genannt.
Andreas Schild (mit dieser Namensform) als Ehemann von Magdalena Camerarius ist erwähnt bei Seibold 2007, 121 (ohne weitere Quellenangabe); Todesjahr 1584 ebd. 142.