Camerarius, Commentarii explicationum in reliquos quatuor libros Ciceronis Tusculanarum quaestionum (Druck), 1543: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|d_baron=65
|d_baron=65
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+C+369
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+C+369
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10981603-3;http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016399-1
|d_pdf=http://dspace.ut.ee/handle/10062/42595; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10981603-3;http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016399-1
|Notizen=Variante zu VD16 C 370 (est: Camerarius, Commentarii explicationum in reliquos quatuor libros Tusculanarum quaestionum, 1543a) -> prüfen!
|Notizen=Bei den BSB-scans Seitenverlust bzw. Seitendopplung. Die Streckenbeschreibung folgt dem scan der Universität Tartu.
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
Zeile 25: Zeile 25:
|d_thema=Sonstiges
|d_thema=Sonstiges
}}
}}
=== Streckenbeschreibung ===

Version vom 7. September 2017, 16:34 Uhr


Druck
Drucktitel Commentarii explicationum in reliquos quatuor M(arci) T(ullii) Ciceronis Tusculanarum quaestionum libros (...). Adiectus est (...) index
Zitation Commentarii explicationum in reliquos quatuor M(arci) T(ullii) Ciceronis Tusculanarum quaestionum libros (...). Adiectus est (...) index, bearbeitet von Marion Gindhart (07.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Commentarii_explicationum_in_reliquos_quatuor_libros_Ciceronis_Tusculanarum_quaestionum_(Druck),_1543
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Johann Oporinus
Druckjahr 1543
Bemerkungen zum Druckdatum Der Kolophon gibt: Anno Salutis MDXLIII. Mense Martio, ein davor abgedruckter Brief des Camerarius an Stiebar datiert Id. April. (1543?).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1543/03/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1543/04/13
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 369
Baron 65
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+369
PDF-Scan http://dspace.ut.ee/handle/10062/42595, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10981603-3, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016399-1
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Bei den BSB-scans Seitenverlust bzw. Seitendopplung. Die Streckenbeschreibung folgt dem scan der Universität Tartu.
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 7.09.2017
Druck
Drucktitel Commentarii explicationum in reliquos quatuor M(arci) T(ullii) Ciceronis Tusculanarum quaestionum libros (...). Adiectus est (...) index
Zitation Commentarii explicationum in reliquos quatuor M(arci) T(ullii) Ciceronis Tusculanarum quaestionum libros (...). Adiectus est (...) index, bearbeitet von Marion Gindhart (07.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Commentarii_explicationum_in_reliquos_quatuor_libros_Ciceronis_Tusculanarum_quaestionum_(Druck),_1543
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Johann Oporinus
Druckjahr 1543
Bemerkungen zum Druckdatum Der Kolophon gibt: Anno Salutis MDXLIII. Mense Martio, ein davor abgedruckter Brief des Camerarius an Stiebar datiert Id. April. (1543?).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1543/03/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1543/04/13
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 369
Baron 65
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+369
PDF-Scan http://dspace.ut.ee/handle/10062/42595, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10981603-3, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00016399-1
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung