Christoph Sturtz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Sterbedatum=1579 | |Sterbedatum=1579 | ||
|Bemerkungen zum Datum=Sterbedatum spätestens | |Bemerkungen zum Datum=Sterbedatum spätestens | ||
|Geburtsort=Annaberg | |||
|Studienort=Wittenberg; Leipzig | |Studienort=Wittenberg; Leipzig | ||
|Link=https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sturtz#Sturtz,_Christoph_(Historiker) | |Link=https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sturtz#Sturtz,_Christoph_(Historiker) | ||
}} | }} | ||
Kanzler des Erzbischofs von Riga, [[Erwähnte Person::Wilhelm (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)|Wilhelm von Brandenburg]], und seines Coadjutors Herzog Christoph von Mecklenburg | Kanzler des Erzbischofs von Riga, [[Erwähnte Person::Wilhelm (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)|Wilhelm von Brandenburg]], und seines Coadjutors Herzog Christoph von Mecklenburg |
Version vom 11. November 2022, 17:26 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Sturcius |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Jurist |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | Annaberg |
Sterbedatum | 1579 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Sterbedatum spätestens |
Studienorte | Wittenberg, Leipzig |
Wirkungsorte | |
Externe Links | https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sturtz#Sturtz, Christoph (Historiker) |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Sturcius |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Adel, Jurist |
Geburtsort | Annaberg |
Sterbedatum | 1579 |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Sterbedatum spätestens |
Studienorte | Wittenberg, Leipzig |
Externe Links | https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sturtz#Sturtz, Christoph (Historiker) |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
0 Briefe von Christoph Sturtz
0 Briefe an Christoph Sturtz
Kanzler des Erzbischofs von Riga, Wilhelm von Brandenburg, und seines Coadjutors Herzog Christoph von Mecklenburg