Camerarius, De synodis oecumenicis, 1561: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Werksigle Import)
Zeile 17: Zeile 17:
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|w_bearbeiter=JS
|w_bearbeiter=JS
|Werksigle=OC 0597
}}
}}
===Widmung und Entstehungskontext===
===Widmung und Entstehungskontext===

Version vom 17. Dezember 2019, 13:00 Uhr


Opus Camerarii
Werksigle OC 0597
Zitation De synodis oecumenicis, et harum temporibus atque praecipuis negotiis, bearbeitet von Jochen Schultheiß (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0597
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel De synodis oecumenicis, et harum temporibus atque praecipuis negotiis
Kurzbeschreibung Knappe chronologische Darstellung zu den Ökumenischen Konzilien.
Erstnachweis 1561
Bemerkungen zum Erstnachweis Datierung nach dem Erstdruck.
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1561/01/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1561/01/31
Schlagworte / Register Geschichtsschreibung; Kirchengeschichtsschreibung; Erstes Konzil von Nicäa (325); Patristik
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Nikephoros, Chronologia, 1561; Nikephoros, Chronologia, 1573.
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/OC_0597
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 17.12.2019
Opus Camerarii
Werksigle OC 0597
Zitation De synodis oecumenicis, et harum temporibus atque praecipuis negotiis, bearbeitet von Jochen Schultheiß (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0597
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel De synodis oecumenicis, et harum temporibus atque praecipuis negotiis
Kurzbeschreibung Knappe chronologische Darstellung zu den Ökumenischen Konzilien.
Erstnachweis 1561
Bemerkungen zum Erstnachweis Datierung nach dem Erstdruck.
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1561/01/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1561/01/31
Schlagworte / Register Geschichtsschreibung; Kirchengeschichtsschreibung; Erstes Konzil von Nicäa (325); Patristik
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Nikephoros, Chronologia, 1561; Nikephoros, Chronologia, 1573.
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Bearbeitungsdatum 17.12.2019


Widmung und Entstehungskontext

Das Werk wurde als hilfreiches Zusatzmaterial erst nachträglich zur zweiten Auflage von Camerarius "Geschichte des Konzils von Nizäa" (Erstauflage 1552) hinzugefügt, wie aus dem Geleitbrief an Johann Oporinus deutlich wird.

Aufbau und Inhalt

Konzise chronologische Darstellung zu allen Ökumenischen Konzilien.

Überlieferung

Auf dem Titelblatt der Ausgabe von 1561 wird das Werk mit anderer Überschrift angekündigt: Nova enumeratio Oecumenicarum Synodorum, indicatis temporibus et praecipuis negotiis illarum.