Camerarius an Karlowitz, 31.08.1568: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
|Bearbeiter=MH; US; TW; HIWI4
|Bearbeiter=MH; US; TW; HIWI4
}}
}}
<p>...
=== Regest (von Torsten Woitkowitz) ===
</p>
(1) C. ist kurz nach Mittag (in [[Erwähnter Ort::Prag]]) eingetroffen. Herr Florian konnte nicht angetroffen werden, da er vorgestern in seine Burg zurückgekehrt sein soll.  
 
(2) Wegen der Verzögerung von K.’ Abreise durch viele Geschäfte wird er morgen eigenmächtig mit K.’ Diener aufbrechen, da er wegen der gestrigen beschwerlichen Reise und seiner Schwächlichkeit für K. sowieso ein Hindernis wäre. K. wird sie sicher einholen. C. skizziert ihre Reiseroute, die zunächst nach [[Erwähnter Ort::Brod]] führen wird.
 
(3) Segenswunsch für K.

Version vom 7. August 2019, 10:44 Uhr



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 15.08.156815 August 1568 JL
Camerarius an Karlowitz, 09.08.15689 August 1568 JL
Camerarius an Karlowitz, spätestens 15681568 JL
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 31.08.156831 August 1568 JL
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 30.10.156830 Oktober 1568 JL
Camerarius an Karlowitz, 05.12.15685 Dezember 1568 JL
Camerarius an Karlowitz, 17.12.156817 Dezember 1568 JL
Werksigle OCEp 0536
Zitation Camerarius an Karlowitz, 31.08.1568, bearbeitet von Manuel Huth, Ulrich Schlegelmilch, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (07.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0536
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 096-097
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1568/08/31
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum die ult. M. Sextil. 68.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Prag
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Venimus huc hodie paulo post meridiem.
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Nummer bei Woitkowitz: 83
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:US; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4
Gegengelesen von
Datumsstempel 7.08.2019
Werksigle OCEp 0536
Zitation Camerarius an Karlowitz, 31.08.1568, bearbeitet von Manuel Huth, Ulrich Schlegelmilch, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (07.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0536
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 096-097
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1568/08/31
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum die ult. M. Sextil. 68.
Sprache Latein
Entstehungsort Prag
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Venimus huc hodie paulo post meridiem.
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Datumsstempel 7.08.2019


Regest (von Torsten Woitkowitz)

(1) C. ist kurz nach Mittag (in Prag) eingetroffen. Herr Florian konnte nicht angetroffen werden, da er vorgestern in seine Burg zurückgekehrt sein soll.

(2) Wegen der Verzögerung von K.’ Abreise durch viele Geschäfte wird er morgen eigenmächtig mit K.’ Diener aufbrechen, da er wegen der gestrigen beschwerlichen Reise und seiner Schwächlichkeit für K. sowieso ein Hindernis wäre. K. wird sie sicher einholen. C. skizziert ihre Reiseroute, die zunächst nach Brod führen wird.

(3) Segenswunsch für K.