Camerarius, Canticum Psalmi Davidici CXXX, 1570: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|Register=Psalmenversifikation
|Register=Psalmenversifikation
|Paratext_jn=nein
|Paratext_jn=nein
|Druck=[[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570]]; [[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a]]; [[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572]]
|Druck=[[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570]]; [[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a]]; [[Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572]]; [[Camerarius, Psalmi et al., 1573]]
|Gedicht_jn=ja
|Gedicht_jn=ja
|Incipit=O deus, o penes est rerum quem summa potestas
|Incipit=O deus, o penes est rerum quem summa potestas

Version vom 2. September 2019, 17:52 Uhr


Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Canticum Psalmi Davidici CXXX. explicatum versibus Latinis, Ioachimi Camerarii pia meditatione, bearbeitet von Marion Gindhart (02.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel Canticum Psalmi Davidici CXXX. explicatum versibus Latinis, Ioachimi Camerarii pia meditatione
Kurzbeschreibung Auslegende Versifikation von Psalm 131 (bei Camerarius als Psalm 130 gezählt) in 27 lateinischen elegischen Distichen
Erstnachweis 1570
Bemerkungen zum Erstnachweis Das Druckjahr des Konvolutes ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1570".
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn)
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende)
Schlagworte / Register Psalmenversifikation
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572; Camerarius, Psalmi et al., 1573
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
Incipit O deus, o penes est rerum quem summa potestas
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Der Bezug auf den kurzen Psalm 131 sollte noch über die Psalmenexegese gesichert werden.
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 2.09.2019
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Canticum Psalmi Davidici CXXX. explicatum versibus Latinis, Ioachimi Camerarii pia meditatione, bearbeitet von Marion Gindhart (02.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel Canticum Psalmi Davidici CXXX. explicatum versibus Latinis, Ioachimi Camerarii pia meditatione
Kurzbeschreibung Auslegende Versifikation von Psalm 131 (bei Camerarius als Psalm 130 gezählt) in 27 lateinischen elegischen Distichen
Erstnachweis 1570
Bemerkungen zum Erstnachweis Das Druckjahr des Konvolutes ist nicht gesichert; VD16 gibt "um 1570".


Schlagworte / Register Psalmenversifikation
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572; Camerarius, Psalmi et al., 1573
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
Incipit O deus, o penes est rerum quem summa potestas
Bearbeitungsdatum 2.09.2019