Robortello, Aeschyli Tragoediae septem, 1552: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Mediale Ausformung“ durch „|MedialeAusformung“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Register
{{Register
|Notizen=keinen VD16-Eintrag und auch keinen Scan gefunden
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
Zeile 7: Zeile 6:
|BesitzCamerarius=ja
|BesitzCamerarius=ja
|VD16/17-Eintrag=gateway-bayern.de/VD16+
|VD16/17-Eintrag=gateway-bayern.de/VD16+
|SchlagwortFremdwerk=Scholien
|SchlagwortFremdwerk=Edition
}}
}}

Version vom 28. Februar 2019, 11:51 Uhr


Verfasser Francesco Robortello
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante
Literatur
Notizen
PDF-Scan
VD16/17
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
Schlagworte Edition
Mediale Ausformung Gedrucktes Fremdwerk
Befand sich im Besitz von Camerarius ja
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Verfasser Francesco Robortello
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
Schlagworte Edition
Mediale Ausformung Gedrucktes Fremdwerk
Befand sich im Besitz von Camerarius ja

Erwähnt in folgenden Briefen

 AbsenderEmpfängerBriefdatum
Camerarius an Stojus, 17.02.1553Joachim Camerarius I.Matthias Stojus17 Februar 1553 JL
Camerarius an Fabricius, 05.03.1553Joachim Camerarius I.Georg Fabricius5 März 1553 JL

Erwähnt in folgenden Werken

Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten