Quintilian (Handschrift): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „|Mediale Ausformung“ durch „|MedialeAusformung“)
Zeile 3: Zeile 3:
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Verfasser=Quintilian;
|Verfasser=Quintilian;
|Mediale Ausformung=Antike oder mittelalterliche Handschrift
|MedialeAusformung=Antike oder mittelalterliche Handschrift
|BesitzCamerarius=nein
|BesitzCamerarius=nein
|BeeinflussteWerke=Camerarius, Quintiliani Oratoriarum institutionum liber decimus, 1527;
|BeeinflussteWerke=Camerarius, Quintiliani Oratoriarum institutionum liber decimus, 1527;

Version vom 28. August 2018, 13:33 Uhr


Verfasser Quintilian
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante
Literatur
Notizen
PDF-Scan
VD16/17
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
Schlagworte Nachlass (Ulrich von Hutten)
Mediale Ausformung Antike oder mittelalterliche Handschrift
Befand sich im Besitz von Camerarius nein
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius Camerarius, Quintiliani Oratoriarum institutionum liber decimus, 1527
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Verfasser Quintilian
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
Schlagworte Nachlass (Ulrich von Hutten)
Mediale Ausformung Antike oder mittelalterliche Handschrift
Befand sich im Besitz von Camerarius nein
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius Camerarius, Quintiliani Oratoriarum institutionum liber decimus, 1527

Erwähnt in folgenden Briefen

 AbsenderEmpfängerBriefdatum
Camerarius an Stiebar, 30.06.1526Joachim Camerarius I.Daniel Stiebar von Rabeneck30 Juni 1526 JL
Camerarius an Moritz von Hutten, 29.04.1529Joachim Camerarius I.Moritz von Hutten29 April 1529 JL

Erwähnt in folgenden Werken

Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten

Im Mittelteil wohl unvollständig.