Estienne, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1568: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*S. 4-142: '''Joachim Camerarius I. - Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis, autore Joachimo Camerario Pabepergensi.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Werk), 1556}} | *S. 4-142: '''Joachim Camerarius I. - Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis, autore Joachimo Camerario Pabepergensi.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Werk), 1556}} | ||
::S. 50-82: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Aiax lora gestans. Interpretatio ad Verbum.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Aiax lorica gestans (lat.), 1556}} | ::S. 50-82: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Aiax lora gestans. Interpretatio ad Verbum.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Aiax lorica gestans (lat.), 1556}} | ||
::S. 83-: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Electra. Interpretatio libera''' {{Beschreibungen|Camerarius, Electra (lat.), 1556}} | ::S. 83-106: '''Joachim Camerarius I. (Üs.) - Electra. Interpretatio libera''' {{Beschreibungen|Camerarius, Electra (lat.), 1556}} | ||
Version vom 26. Januar 2018, 16:36 Uhr
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis Tragoediae septem |
| Zitation | Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis Tragoediae septem, bearbeitet von Jochen Schultheiß (26.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Estienne,_Σοφοκλέους_αἱ_ἑπτὰ_τραγῳδίαι,_1568 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Paris |
| Drucker/ Verleger: | Henri Estienne |
| Druckjahr | 1568 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt) |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | |
| Unscharfes Druckdatum Ende | |
| Auflagen | |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | |
| Baron | |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150314-1 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | Tragödie |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | Meldung an VD16 |
| Druck vorhanden in | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 26.01.2018 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis Tragoediae septem |
| Zitation | Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis Tragoediae septem, bearbeitet von Jochen Schultheiß (26.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Estienne,_Σοφοκλέους_αἱ_ἑπτὰ_τραγῳδίαι,_1568 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Paris |
| Drucker/ Verleger: | Henri Estienne |
| Druckjahr | 1568 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt) |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150314-1 |
| Schlagworte / Register | Tragödie |
Streckenbeschreibung
- (S.1): Henri Estienne - Henrici Stephani distichon de suis editionibus Aeschyli & Sophoclis.
- (S.3-4): Henri Estienne - Henricus Stephanus lectori φιλοσοφοκλεῖ s(alutem) p(lurimam) d(icit).
- (S.4): Anthologie Graeca - Ἐπιγράμματα εἰς Σοφοκλέα. (Vier Epigramme aus der Anthologia Graeca)
- (S.5-7): Verschiedene philologische Texte über Sophokles und seinen Aiax in Griechisch.
- S. 1-432: Henri Estienne (Hg.) - Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis Tragoediae septem (Edition des griechischen Texts aller sieben sophokleischen Tragödien, denen in den Marginalien griechische Scholien beigegeben sind).
- S. 435-461: Henri Estienne (Hg.) - Δημητρίου τοῦ Τρικλινίου περὶ μέτρων οἷς ἐχρήσατο Σοφοκλῆς.
- S. 3-4: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Ioanni Oporino s(alutem) d(icit). (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
- S. 4-142: Joachim Camerarius I. - Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis, autore Joachimo Camerario Pabepergensi. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Kommentare und Übersetzungen zu den Sophokles-Tragödien, wobei alle sieben kommentiert, jedoch nur "Aiax" und "Electra" auch mit einer Übersetzung bedacht werden.
- S. 50-82: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Aiax lora gestans. Interpretatio ad Verbum. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
- S. 83-106: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Electra. Interpretatio libera (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Als frei deklarierte Übersetzung (interpretatio libera) der sophokleischen "Electra". Die Version erfolgt in ungebundener Rede.
- S. 50-82: Joachim Camerarius I. (Üs.) - Aiax lora gestans. Interpretatio ad Verbum. (Werkbeschreibung)