Camerarius, Philosophicae consolationes et meditationes, 1577: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
MH: Notiz an den Bearbeiter: Die beiden Briefe aus dem Sambucus-BW, in denen das Werk erwähnt wird, sind schon bearbeitet. Bitte als Paratexte in die Streckenbeschreibung einfügen, aber nicht in den Briefformularen als Paratexte kennzeichnen.
MH: Notiz an den Bearbeiter: Die beiden Briefe aus dem Sambucus-BW, in denen das Werk erwähnt wird, sind schon bearbeitet. Bitte als Paratexte in die Streckenbeschreibung einfügen, aber nicht in den Briefformularen als Paratexte kennzeichnen.


US: Zur Drucklegung des Werkes vgl. www.aerztebriefe.de/id/00038472 (Petreus an Camerarius II., 20.5.1577) und www.aerztebriefe.de/id/00038473 (ders. an dens., 23.9.1577)
US: Zur Drucklegung des Werkes vgl. http://www.aerztebriefe.de/id/00038472 (Petreus an Camerarius II., 20.5.1577) und http://www.aerztebriefe.de/id/00038473 (ders. an dens., 23.9.1577)

Version vom 9. Januar 2018, 18:17 Uhr


Druck
Drucktitel Philosophicae consolationes et meditationes in adversis Iacobo Sadoleto et Ioachimo Camerario Pabepergensi authoribus. accessere & eiusdem argumenti Ioannis Sambuci, medici & historici Caesarei & Ioachimi Ioachimi filii Camerarii epistolae & carmina (...)
Zitation Philosophicae consolationes et meditationes in adversis Iacobo Sadoleto et Ioachimo Camerario Pabepergensi authoribus. accessere & eiusdem argumenti Ioannis Sambuci, medici & historici Caesarei & Ioachimi Ioachimi filii Camerarii epistolae & carmina (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (09.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Philosophicae_consolationes_et_meditationes,_1577
Sprache Latein
Druckort Frankfurt am Main
Drucker/ Verleger: Andreas Wechel
Druckjahr 1577
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 1271; VD16 C 479
Baron 168
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+1271
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191598-4
Link
Schlagworte / Register
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 9.01.2018
Druck
Drucktitel Philosophicae consolationes et meditationes in adversis Iacobo Sadoleto et Ioachimo Camerario Pabepergensi authoribus. accessere & eiusdem argumenti Ioannis Sambuci, medici & historici Caesarei & Ioachimi Ioachimi filii Camerarii epistolae & carmina (...)
Zitation Philosophicae consolationes et meditationes in adversis Iacobo Sadoleto et Ioachimo Camerario Pabepergensi authoribus. accessere & eiusdem argumenti Ioannis Sambuci, medici & historici Caesarei & Ioachimi Ioachimi filii Camerarii epistolae & carmina (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (09.01.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Philosophicae_consolationes_et_meditationes,_1577
Sprache Latein
Druckort Frankfurt am Main
Drucker/ Verleger: Andreas Wechel
Druckjahr 1577
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 1271; VD16 C 479
Baron 168
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+1271
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191598-4
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

MH: Notiz an den Bearbeiter: Die beiden Briefe aus dem Sambucus-BW, in denen das Werk erwähnt wird, sind schon bearbeitet. Bitte als Paratexte in die Streckenbeschreibung einfügen, aber nicht in den Briefformularen als Paratexte kennzeichnen.

US: Zur Drucklegung des Werkes vgl. http://www.aerztebriefe.de/id/00038472 (Petreus an Camerarius II., 20.5.1577) und http://www.aerztebriefe.de/id/00038473 (ders. an dens., 23.9.1577)