Philes, De animalium proprietate, 1596: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 24: Zeile 24:
*S. 31: ''Jan Gruter - In eundem. Bersmane, Aonidum fidus regale sororum (Inc.)''
*S. 31: ''Jan Gruter - In eundem. Bersmane, Aonidum fidus regale sororum (Inc.)''
*S. 32: ''Michael Barth - Lectori. Collegerat Graecos Philes (Inc.).''
*S. 32: ''Michael Barth - Lectori. Collegerat Graecos Philes (Inc.).''
*S. 2-130 (ungerade Blätte): Manuel Philes - Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος.
*S. 2-130 (ungerade Blätter): Manuel Philes - Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος.
*S. 3-131 (gerade Blätter): Gregor Bersman (Üs.) - Sapientissimi Phile versus iambici de Animalium proprietate, a Gregorio Bersmanno Latini facti.
*S. 3-131 (gerade Blätter): Gregor Bersman (Üs.) - Sapientissimi Phile versus iambici de Animalium proprietate, a Gregorio Bersmanno Latini facti.
*S. 132-152 (gerade Blätter): '''Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii.''' {{Beschreibungen|Bersman, Auctarium, 1575}}
*S. 132-152 (gerade Blätter): '''Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii.''' {{Beschreibungen|Bersman, Auctarium, 1575}}
*S. 133-153 (ungerade Blätter): '''Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Προσθήκη, 1575}}
*S. 133-153 (ungerade Blätter): '''Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Προσθήκη, 1575}}
*S. 154-158 (ungerade Blätter): '''Gregor Bersman. - Πίναξ τῶν κεφαλαίων.'''  
*S. 154-158 (ungerade Blätter): '''Gregor Bersman. - Πίναξ τῶν κεφαλαίων.'''  
*S. 155-159 (gerade Blätter): '''Gregor Bersman. - Index capitum Phile de proprietatibus animalium.'''  
*S. 155-159 (gerade Blätter): '''Gregor Bersman. - Index capitum Phile de proprietatibus animalium.'''


===Anmerkungen===
===Anmerkungen===
Bersmanns Übersetzung weicht in diesem Druck deutlich von der [[Philes, De animalium proprietate, 1575|ersten Auflage von 1575]] ab. Offenbar nutzte er die Neuauflage auch zur Überarbeitung seiner Übersetzung, die er er laut Vorwort der ersten Auflage eigentlich Camerarius zur Korrektur hätte vorlegen sollen, der aber vorher verstorben war.
Bersmanns Übersetzung weicht in diesem Druck deutlich von der [[Philes, De animalium proprietate, 1575|ersten Auflage von 1575]] ab. Offenbar nutzte er die Neuauflage auch zur Überarbeitung seiner Übersetzung, die er er laut Vorwort der ersten Auflage eigentlich Camerarius zur Korrektur hätte vorlegen sollen, der aber vorher verstorben war.

Aktuelle Version vom 23. Januar 2023, 10:40 Uhr


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi
Zitation Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Alexander Hubert (23.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1596
Sprache Griechisch
Druckort Heidelberg
Drucker/ Verleger: Hieronymus Commelinus
Druckjahr 1596
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2448
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2448
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10169496-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ184734802
Link
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 23.01.2023
Druck
Drucktitel Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi
Zitation Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Alexander Hubert (23.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1596
Sprache Griechisch
Druckort Heidelberg
Drucker/ Verleger: Hieronymus Commelinus
Druckjahr 1596
Auflagen Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2448
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2448
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10169496-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ184734802
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung

  • S. 3-27: Gregor Bersman - Illustriss(imo) ac generosiss(imo) Principi D(omi)no Friderico IIII. comiti Palatino ad Rhenum (...)
  • S. 28: Paulus Melissus - Ad Gregorium Bersmanum de secunda editione Iamborum Philae.
  • S. 29-30: Johannes Posthius - Ode Iohan(nis) Posthii, aulae Pal(atini) El(ectoris) Medici. ad eundem.
  • S. 31: Jan Gruter - In eundem. Bersmane, Aonidum fidus regale sororum (Inc.)
  • S. 32: Michael Barth - Lectori. Collegerat Graecos Philes (Inc.).
  • S. 2-130 (ungerade Blätter): Manuel Philes - Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος.
  • S. 3-131 (gerade Blätter): Gregor Bersman (Üs.) - Sapientissimi Phile versus iambici de Animalium proprietate, a Gregorio Bersmanno Latini facti.
  • S. 132-152 (gerade Blätter): Gregor Bersman - Auctarium Ioachimi Camerarii. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Lateinische Übersetzung zur "Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου" durch Gregor Bersman.

  • S. 133-153 (ungerade Blätter): Joachim Camerarius I. - Προσθήκη Ἰωαχείμου τοῦ Καμεραριάδου. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Camerarius erweitert mit einer in Jamben gedichteten προσθήκη (auctarium) das Lehrgedicht "De animalium proprietate" des byzantinischen Dichters Manuel Philes (ca. 1275 - ca. 1345). Die Ausgabe des Werkes samt auctarium und dessen lateinischer Übersetzung von Gregor Bersman erscheint postum 1575 in Leipzig.

  • S. 154-158 (ungerade Blätter): Gregor Bersman. - Πίναξ τῶν κεφαλαίων.
  • S. 155-159 (gerade Blätter): Gregor Bersman. - Index capitum Phile de proprietatibus animalium.

Anmerkungen

Bersmanns Übersetzung weicht in diesem Druck deutlich von der ersten Auflage von 1575 ab. Offenbar nutzte er die Neuauflage auch zur Überarbeitung seiner Übersetzung, die er er laut Vorwort der ersten Auflage eigentlich Camerarius zur Korrektur hätte vorlegen sollen, der aber vorher verstorben war.