Camerarius, Tertia pars catecheseos, 1563: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) (Werksigle Import) |
VG (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|Werksigle=OC 0727 | |||
|Name=Joachim Camerarius I. | |Name=Joachim Camerarius I. | ||
|d_status=Verfasser | |d_status=Verfasser | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Druck=[[Camerarius, Catechesis, 1563]] | |Druck=[[Camerarius, Catechesis, 1563]] | ||
|Erstdruck in=Camerarius, Catechesis, 1563 | |||
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=S. 354-421 | |||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|w_ueberprueft=am Original überprüft | |w_ueberprueft=am Original überprüft | ||
|w_bearbeitungsstand=korrigiert | |w_bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|w_bearbeiter=JS; | |w_bearbeiter=JS; VG | ||
}} | }} | ||
=== Aufbau und Inhalt === | === Aufbau und Inhalt === | ||
Die lateinische Übersetzung des dritten Werkteils der [[Camerarius, Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ (Werk), 1552|Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ von 1552]] ist dem Gebet gewidmet. | Die lateinische Übersetzung des dritten Werkteils der [[Camerarius, Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ (Werk), 1552|Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ von 1552]] ist dem Gebet gewidmet: | ||
* S. 354-355: Über die Notwendigkeit des Gebets | |||
* S. 355-356: Über den Nutzen des Gebets | |||
* S. 356-360: Erörterungen über Gebete, Danksagungen und Hymnen | |||
* S. 360-363: Wortschatz zu Gebeten | |||
* S. 363-368: Wie man beten soll | |||
* S. 368-369: Geeignete Zeitpunkte und Orte | |||
* S. 369-373: Wofür man beten soll | |||
* S. 373-376: Ob es fromm ist, beim Beten Bedingungen zu stellen | |||
* S. 376-378: Ob Bitten erhört werden oder nicht | |||
* S. 378-382: Ob man laut oder leise beten soll | |||
* S. 382-408: Über das "Vaterunser", mit Erläuterung der einzelnen dort enthaltenen Bitten | |||
* S. 409-419: Über die Danksagung | |||
* S. 419-421: Nachwort an die Leser (zur Editionspraxis; fehlt im griechischen Text) |
Aktuelle Version vom 25. November 2024, 12:10 Uhr
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0727 |
Zitation | Tertia pars catecheseos. Quae est de oratione seu precibus. Quod necesse sit precari pios., bearbeitet von Jochen Schultheiß und Vinzenz Gottlieb (25.11.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0727 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser Übersetzer |
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I. |
Sprache | Latein |
Werktitel | Tertia pars catecheseos. Quae est de oratione seu precibus. Quod necesse sit precari pios. |
Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung des dritten Werkteils der "Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ". |
Erstnachweis | 1563 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Erstdruckes |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1563/08/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1563/12/31 |
Schlagworte / Register | Katechese; Gebet |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Catechesis, 1563 |
Erstdruck in | Camerarius, Catechesis, 1563 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 354-421 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0727 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 25.11.2024 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0727 |
Zitation | Tertia pars catecheseos. Quae est de oratione seu precibus. Quod necesse sit precari pios., bearbeitet von Jochen Schultheiß und Vinzenz Gottlieb (25.11.2024), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0727 |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Übersetzter Autor | Joachim Camerarius I. |
Sprache | Latein |
Werktitel | Tertia pars catecheseos. Quae est de oratione seu precibus. Quod necesse sit precari pios. |
Kurzbeschreibung | Lateinische Übersetzung des dritten Werkteils der "Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ". |
Erstnachweis | 1563 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Erstdruckes |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1563/08/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1563/12/31 |
Schlagworte / Register | Katechese; Gebet |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Catechesis, 1563 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Bearbeitungsdatum | 25.11.2024 |
Aufbau und Inhalt
Die lateinische Übersetzung des dritten Werkteils der Κατήχησις τοῦ Χριστιανισμοῦ von 1552 ist dem Gebet gewidmet:
- S. 354-355: Über die Notwendigkeit des Gebets
- S. 355-356: Über den Nutzen des Gebets
- S. 356-360: Erörterungen über Gebete, Danksagungen und Hymnen
- S. 360-363: Wortschatz zu Gebeten
- S. 363-368: Wie man beten soll
- S. 368-369: Geeignete Zeitpunkte und Orte
- S. 369-373: Wofür man beten soll
- S. 373-376: Ob es fromm ist, beim Beten Bedingungen zu stellen
- S. 376-378: Ob Bitten erhört werden oder nicht
- S. 378-382: Ob man laut oder leise beten soll
- S. 382-408: Über das "Vaterunser", mit Erläuterung der einzelnen dort enthaltenen Bitten
- S. 409-419: Über die Danksagung
- S. 419-421: Nachwort an die Leser (zur Editionspraxis; fehlt im griechischen Text)