Camerarius an Karlowitz, 13.10.1556: Unterschied zwischen den Versionen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) K (MH verschob die Seite Camerarius an Karlowitz, 13.10.15XX nach Camerarius an Karlowitz, 13.10.1556, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. September 2019, 19:02 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0895 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 13.10.1556, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0895 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 012-013 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1556-10-13 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz; im Druck: 3. Id. IIXbris (o.J.) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | De charta ago tibi gratias |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Büchersendung |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Nummer bei Woitkowitz: 55
Kann 1556 lt. Woitkowitz als sicher gelten?
Hinweise zur Datierunglt. Woitkowitz habe K. in einem Brief (54a) ein Treffen am 12.10.1556 mit C. vereinbart. |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Werksigle | OCEp 0895 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 13.10.1556, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0895 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 012-013 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1556-10-13 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. Woitkowitz; im Druck: 3. Id. IIXbris (o.J.) |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | De charta ago tibi gratias |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Büchersendung |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Entstehungsort ermittelt.
Regest (von Torsten Woitkowitz)
(1) C. dankt für das Papier.
(2) C. konnte gestern K. nicht antreffen.
(3) C. schickt ein Büchlein aus Preußen.
(4) C. hat kein weiteres Exemplar der Reitkunst für K., das K. Florian Grispeccius mit C.’ Versen aushändigen sollte. C. hoffte, daß K. nach Dresden zurückgekehrt wäre und die von (Franz) Kram gebrachten Bücher (der Reitkunst) erhalten hätte und dem von C. hoch geschätzten Florian Grispeccius ein Exemplar als Zeichen seiner Wertschätzung ausgehändigt hätte.
(5) (Johannes) Hommel wird über eine Entscheidung von C. berichten, die leider verzögert worden ist.
(6) Segenswunsch.
(Torsten Woitkowitz)