Bersman, Querela, 1571: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|d_printer=Hans Rambau d.Ä.
|d_printer=Hans Rambau d.Ä.
|d_date=1571
|d_date=1571
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). Terminus post quem ist der 17. Juli 1571 (Todestag des Fabricius).
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1571/07/17
|UnscharfesDruckDatumEnde=1571/12/31
|Register=Epicedium;Epitaphium;Gedichtsammlung
|d_vd16=VD16 ZV 23587
|d_vd16=VD16 ZV 23587
|d_baron=155?
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+23587
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+23587
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998595-3; http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019028-6
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998595-3; http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019028-6
|Notizen=JS: Mit Baron 155 müsste [[Fabricius, Epitaphia, 1572]] gemeint sein.
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|d_bearbeiter=SchmSeb
|d_bearbeiter=MG
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_sort=Camerarius, Joachim
|Bearbeiter=Benutzer:SchmSeb
|Bearbeiter=Benutzer:SchmSeb
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}
Scan 9-10: Gedicht "Confectus senio, morbis & debilis istud" von JC, Fabricius gewidmet
=== Streckenbeschreibung ===
Scan 11: Ad sepulcrum Georgii Fabricii Chemnicensis, incipit: "Asta viator & quae hic scripta sunt legas" von JC
* Bl. A1v: ''Gregor Bersman - Ad Andream Casparem Ebelebium, v(irum) antiquae nobilitatis insignibus, ac virtutis & doctrinae ornamentis praestantiss(imum) d(omi)n(um) in Vvartenburg, &c. amicum s(uum) reverenter colendum.''
* Bl. A2r-B1r: Gregor Bersman - Querela Greg(orii) Bersmani.
* Bl. B1r/v: '''Joachim Camerarius I. - Optimo, et doctrinae eruditae copia facultateque eximia celebri, Georgio Fabricio Chemnicensi, illustriss(imo) ludi magistro Misenae.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Georgio Fabricio Chemnicensi, 1571}}
* Bl. B2r: '''Joachim Camerarius I. - Ad sepulcrum Georgii Fabricii Chemnicensis.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Ad sepulcrum Georgii Fabricii, 1571}}
* Bl. B2v-B4r: Laurentius Finckelthusius - In eiusdem obitum epicedion.
 
=== Überlieferung ===
Die Dichtungen von Gregor Bersman, Joachim Camerarius und Laurentius Finckelthusius finden Eingang in die von Jakob Fabricius herausgegebene [[Diverse, Georgio Fabricio Chemnicensi epitaphia, 1572|Nachrufsammlung]] (1572?).

Aktuelle Version vom 5. August 2019, 18:40 Uhr


Druck
Drucktitel Querela de obitu doctrinae eruditione, pietate, ac virtute eximia praediti, Georgii Fabricii (...) perscripta a Gregorio Bersmano Annaebergensi. Adiecta sunt et aliorum in eiusdem obitum epicedia ac versus epitaphii (...)
Zitation Querela de obitu doctrinae eruditione, pietate, ac virtute eximia praediti, Georgii Fabricii (...) perscripta a Gregorio Bersmano Annaebergensi. Adiecta sunt et aliorum in eiusdem obitum epicedia ac versus epitaphii (...), bearbeitet von Marion Gindhart (05.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Bersman,_Querela,_1571
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Rambau d.Ä.
Druckjahr 1571
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). Terminus post quem ist der 17. Juli 1571 (Todestag des Fabricius).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1571/07/17
Unscharfes Druckdatum Ende 1571/12/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 23587
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+23587
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998595-3, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019028-6
Link
Schlagworte / Register Epicedium, Epitaphium, Gedichtsammlung
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 5.08.2019
Druck
Drucktitel Querela de obitu doctrinae eruditione, pietate, ac virtute eximia praediti, Georgii Fabricii (...) perscripta a Gregorio Bersmano Annaebergensi. Adiecta sunt et aliorum in eiusdem obitum epicedia ac versus epitaphii (...)
Zitation Querela de obitu doctrinae eruditione, pietate, ac virtute eximia praediti, Georgii Fabricii (...) perscripta a Gregorio Bersmano Annaebergensi. Adiecta sunt et aliorum in eiusdem obitum epicedia ac versus epitaphii (...), bearbeitet von Marion Gindhart (05.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Bersman,_Querela,_1571
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Rambau d.Ä.
Druckjahr 1571
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt). Terminus post quem ist der 17. Juli 1571 (Todestag des Fabricius).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1571/07/17
Unscharfes Druckdatum Ende 1571/12/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 23587
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+23587
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998595-3, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00019028-6
Schlagworte / Register Epicedium, Epitaphium, Gedichtsammlung
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung

  • Bl. A1v: Gregor Bersman - Ad Andream Casparem Ebelebium, v(irum) antiquae nobilitatis insignibus, ac virtutis & doctrinae ornamentis praestantiss(imum) d(omi)n(um) in Vvartenburg, &c. amicum s(uum) reverenter colendum.
  • Bl. A2r-B1r: Gregor Bersman - Querela Greg(orii) Bersmani.
  • Bl. B1r/v: Joachim Camerarius I. - Optimo, et doctrinae eruditae copia facultateque eximia celebri, Georgio Fabricio Chemnicensi, illustriss(imo) ludi magistro Misenae. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Nachruf auf Georg Fabricius (28 elegische Distichen). Thematisiert werden die schlechte gesundheitliche Verfassung des Camerarius, die enge Verbundenheit mit Fabricius über das gemeinsame Bildungsinteresse sowie die Leistungen des Fabricius und dessen Wertschätzung v.a. als Rektor der Meißener Fürstenschule.

  • Bl. B2r: Joachim Camerarius I. - Ad sepulcrum Georgii Fabricii Chemnicensis. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Epitaphium auf Georg Fabricius (24 Hexameter) mit Kurzbiographie.

  • Bl. B2v-B4r: Laurentius Finckelthusius - In eiusdem obitum epicedion.

Überlieferung

Die Dichtungen von Gregor Bersman, Joachim Camerarius und Laurentius Finckelthusius finden Eingang in die von Jakob Fabricius herausgegebene Nachrufsammlung (1572?).