Lotichius, Poemata, 1563: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „\|d_personen\=.*?\n“ durch „“) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+L+2869 | |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+L+2869 | ||
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190365-1 | |d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190365-1 | ||
|Link=53w5 | |||
|Notizen=Verlorenes Widmungsexemplar des L. an Cantiuncula und Schopper (mit hs. Gedichten): München, BSB, P. o. lat. 845 (zerstört 1943; s. Schottenloher 1953, S. 244, Nr. 43) | |Notizen=Verlorenes Widmungsexemplar des L. an Cantiuncula und Schopper (mit hs. Gedichten): München, BSB, P. o. lat. 845 (zerstört 1943; s. Schottenloher 1953, S. 244, Nr. 43) | ||
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft | |d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft |
Version vom 22. Januar 2019, 17:15 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Poemata Petri Lotichii secundi Solitariensis |
Zitation | Poemata Petri Lotichii secundi Solitariensis, bearbeitet von (22.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lotichius,_Poemata,_1563 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Ernst Vögelin |
Druckjahr | 1563 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 L 2869 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+L+2869 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190365-1 |
Link | 53w5 |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Verlorenes Widmungsexemplar des L. an Cantiuncula und Schopper (mit hs. Gedichten): München, BSB, P. o. lat. 845 (zerstört 1943; s. Schottenloher 1953, S. 244, Nr. 43) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:SchmSeb, MH, US |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 22.01.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Poemata Petri Lotichii secundi Solitariensis |
Zitation | Poemata Petri Lotichii secundi Solitariensis, bearbeitet von (22.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lotichius,_Poemata,_1563 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Ernst Vögelin |
Druckjahr | 1563 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 L 2869 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+L+2869 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190365-1 |
Link | 53w5 |
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
Wird erwähnt in |
Enthält: Brief von JC an Christian Lotichius vom 28.7.1563, wieder abgedruckt (u.a.?) in Lotichius, Poemata, 1581, Lotichius 1641, 132 f., Burman 1754, S. 54 und 341; vgl. dazu Coppel 1978, 102-105 (mit längerem Zitat und Erörterung von Fragen der Textredaktion)
Aus der Vorrede und dem Begleitgedicht geht hervor, dass Camerarius sich um eine postume Gedichtausgabe des Lotichius bemüht hat, der er auch an Daniel Stiebar von Rabeneck als Erzieher für dessen Neffen vermittelt hatte. (Kühlmann 1997, 1178, 1218-1219)
In Elegie 2,4, die Camerarius gewidmet ist, bezieht sich Lotichius wohl auf die Norica (vgl. Kühlmann 1997, 1222).