Volland an Camerarius, spätestens 1554 a: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) (→Regest) |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. | |Bemerkungen zum Datum=ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. | ||
|UnscharfesBriefDatumBeginn=1535 | |||
|UnscharfesBriefDatumEnde=1554 | |UnscharfesBriefDatumEnde=1554 | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
|Gedicht_jn=ja | |Gedicht_jn=ja | ||
|Incipit=Quas pridem ut legerem mihi Novellas | |Incipit=Quas pridem ut legerem mihi Novellas | ||
|Register=Briefe/Briefgedichte | |Register=Briefe/Briefgedichte;Büchersendung | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=ja | |Regest_jn=ja | ||
|Notizen=[[Benutzer:VG|VG]] ([[Benutzer Diskussion:VG|Diskussion]]) 14:23, 12. Mai 2023 (CEST) Es scheint sich schon um die Novellae Iustiniani (vgl. V. 5) zu handeln. Jedoch finde ich dieses Werk nirgendwo sonst erwähnt. Sollten wir das als Buchbesitz für C. anlegen? | |||
Die Anrede als Compater ist evtl. ein Hinweis darauf, dass beide gerade an der Uni Tübingen arbeiten? | |||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|Bearbeiter=MH; HIWI2 | |Bearbeiter=MH; HIWI2 | ||
|Gegengelesen=US | |Gegengelesen=US; VG | ||
|Überprueft=noch nicht am Original überprüft | |Überprueft=noch nicht am Original überprüft | ||
}} | }} |
Version vom 12. Mai 2023, 14:23 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||
kein passender Brief gefunden |
|
|
Werksigle | OCEp 0309 |
---|---|
Zitation | Volland an Camerarius, spätestens 1554 a, bearbeitet von Manuel Huth und Michael Pöschmann (12.05.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0309 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O2r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Caspar Volland |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1535 |
Unscharfes Datum Ende | 1554 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quas pridem ut legerem mihi Novellas |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Briefgedichte; Büchersendung |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | [[Notizen::VG (Diskussion) 14:23, 12. Mai 2023 (CEST) Es scheint sich schon um die Novellae Iustiniani (vgl. V. 5) zu handeln. Jedoch finde ich dieses Werk nirgendwo sonst erwähnt. Sollten wir das als Buchbesitz für C. anlegen?
Die Anrede als Compater ist evtl. ein Hinweis darauf, dass beide gerade an der Uni Tübingen arbeiten?]] |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI2 |
Gegengelesen von | Benutzer:US; Benutzer:VG |
Datumsstempel | 12.05.2023 |
Werksigle | OCEp 0309 |
---|---|
Zitation | Volland an Camerarius, spätestens 1554 a, bearbeitet von Manuel Huth und Michael Pöschmann (12.05.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0309 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O2r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Caspar Volland |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: spätestens 1554 (Todesjahr Vollands); im Druck o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1535 |
Unscharfes Datum Ende | 1554 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quas pridem ut legerem mihi Novellas |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Briefgedichte; Büchersendung |
Datumsstempel | 12.05.2023 |
Regest
Briefgedicht in 8 Hendekasyllaben.
Dank für die Übersendung von novellae (evtl. die Novellae Iustiniani) und Zurücksendung derselben.
(Michael Pöschmann)