Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Gillet 1860 + (Crato von Crafftheim und seine Freunde. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte. Teil 1)
- Gillet 1861 + (Crato von Crafftheim und seine Freunde. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte. Teil 2)
- Germann 1894 + (D. Johann Forster, der Hennebergische Refo … D. Johann Forster, der Hennebergische Reformator, ein Mitarbeiter und Mitstreiter D. Martin Luthers. In urkundlichen Nachrichten nebst Urkunden zu Hennebergischen Kirchengeschichte. Mit Forsters Bild, Handschrift und Siegel. Festschrift zum 350jähr. Hennebergischen Reformationsjubiläumjähr. Hennebergischen Reformationsjubiläum)
- WABr + (D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Briefwechsel (18 Bände))
- Mayer 1952 + (Daniel Stiebar von Buttenheim und Joachim Camerarius)
- Wartenberg 2006 + (Das Augsburger Interim und die Leipziger Landtagsvorlage zum Interim)
- Baier 2017 + (Das Bildungsprogramm des Camerarius)
- Schwabe 1914 + (Das Gelehrtenschulwesen Kursachsens von seinen Anfängen bis zur Schulordnung von 1580. Kurze Übersicht über die Hauptzüge der Entwicklung)
- Issleib 1894 + (Das Interim in Sachsen 1548-52)
- Gindhart 2006 + (Das Kometenjahr 1618. Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes)
- Siegmund-Schultze 2005 + (Das Leben des Alexander Alesius (1500 – 1565))
- Bauch 1882 + (Das Leben des Humanisten Antonius Niger)
- Steiger 1926 + (Das Melanchthongymnasium in Nürnberg (1525-1926). Ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus)
- Mager 1999 + (Das Ringen um Wahrheit und Eintracht im Consensus Dresdensis vom 10. Oktober 1571)
- Ball 1898 + (Das Schulwesen der böhmischen Brüder. Mit einer Einleitung über ihre Geschichte)
- Drecoll 2007 + (Das Symbolum Quicumque als Kompilation augustinischer Tradition)
- Steiner 2008 + (Das Tier bei Aristoteles und den Stoikern: Evolution eines kosmischen Prinzips)
- Kluckhohn 1869 + (Das Verfahren des Kurfürsten August gegen den Kanzler Kysewetter und den Hofrichter Czeschaw als Kryptocalvinisten)
- Nicklas 2007 + (Das Wagnis reichsfürstlicher Außenpolitik. Moritz von Sachsen zwischen Habsburg und Frankreich)
- Israël 1913 + (Das Wittenberger Universitätsarchiv, seine Geschichte und seine Bestände. Nebst den Regesten der Urkunden des Allerheiligenstiftes und den Fundationsurkunden der Universität Wittenberg)
- Bundschuh 1988 + (Das Wormser Religionsgespräch von 1557 unter besonderer Berücksichtigung der kaiserlichen Religionspolitik)
- Hund 2006 + (Das Wort ward Fleisch : eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574)
- Wartenberg 2006a + (Das innerwettinische Verhältnis zwischen 1547 und 1553)
- Haye 1997 + (Das lateinische Lehrgedicht im Mittelalter. Analyse einer Gattung)
- Schnoor 2017 + (Das lateinische Tierlobgedicht in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit)
- Baumgarten-Crusius 1839 + (De Georgii Fabricii Chemnicensis Rectoris Afrani Vita et Scriptis (...))
- Vredeveld 2004 + (De H. Eobano Hesso narratio)
- Böhme 1779 + (De Litteratura Lipsiensi opuscula academica)
- Gerl 1978 + (De imitatione von Camerarius. Die Wichtigkeit der Nachahmung für humanistische Anthropologie und Sprachtheorie)
- Schelhorn 1740 + (De vita, fatis ac meritis Philippi Camerarii jcti, historici ac philologi pereximii et primi Academiae Altorfinae procancellarii, commentarius)
- Weber 1702 + (Decades tres epistolarum Huberti Langueti, Jo. Camerarii, Jo. Cratonis et Casp. Peuceri (...). Primum prodeunt e Museo Immanuelis Weberi)
- Wenz 2010 + (Den Griechen ein Grieche? Die Confessio Augustana Graeca von 1559 und der Briefwechsel der Leitung der Württembergischen Kirche mit Patriarch Jeremias II. von Konstantinopel in den Jahren 1573 - 1581 im Kontext der Konkordienformel von 1577)
- Steinmann 2017 + (Der ''Libellus gnomologicus'' des Joachim Camerarius (1569): Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur pädagogischen Intention)
- Kramarczyk 2003 + (Der Arzt Johannes Naevius (1499-1574). Ein Freund des Joachim Camerarius)
- Herbst 2019 + (Der Arzt als Autor von Jahreskalendern)
- Wartenberg 2006c + (Der Augsburger Religionsfrieden, ein Ergebnis kursächsischer Politik? Helmar Junghans zum 75. Geburtstag am 19. Oktober 2006)
- Jadatz 2007 + (Der Ausbau der kursächsischen Landeskirche zwischen 1555 und 1557)
- Koch 2006 + (Der Ausbruch des adiaphoristischen Streits und seine Folgewirkungen)
- Endres 1973 + (Der Bauernkrieg in Franken)
- Wels 2009 + (Der Begriff der Dichtung in der Frühen Neuzeit)
- Wotschke 1908 + (Der Briefwechsel der Schweizer mit den Polen)
- Gillert 1890 + (Der Briefwechsel des Conradus Mutianus)
- Kawerau 1884 + (Der Briefwechsel des Justus Jonas. Erste Hälfte)
- Kawerau 1885 + (Der Briefwechsel des Justus Jonas. Zweite Hälfte)
- Loesche 1890 + (Der Briefwechsel des Mathesius)
- Krause 1885 + (Der Briefwechsel des Mutianus Rufus)
- Kühlmann/Telle 2001 + (Der Frühparacelsismus)
- Schäfer 2009 + (Der Fürstenaufstand gegen Karl V. im Jahr 1552. Entstehung, Verlauf und Ergebnis - vom Schmalkaldischen Krieg bis zum Passauer Vertrag)
- Clemen 1938 + (Der Gothaer Briefcodex A 406 : Mit Briefbeilagen, vornehmlich aus dem Lebenskreise des Friedrich Myconius)
- Horning 1918 + (Der Humanist Dr. Nikolaus Gerbel: Förderer lutherischer Reformation in Strassburg (1485 - 1560))
- Hannemann 1974 + (Der Humanist Georg Fabricius in Meissen, das Luthermonotessaron in Wittenberg und Leipzig und der Heliandpraefatiokodex aus Naumburg a. d. Saale)