Phrygio, In Leviticum explanatio, 1543

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel In Leviticum explanatio Pauli Constantini Phrygionis (...)
Zitation In Leviticum explanatio Pauli Constantini Phrygionis (...), bearbeitet von Marion Gindhart (06.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Phrygio,_In_Leviticum_explanatio,_1543
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Heinrich Petri
Druckjahr 1543
Bemerkungen zum Druckdatum Der Kolophon gibt: mense Martio anno M.D.XLIII
Unscharfes Druckdatum Beginn 1543/03/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1543/03/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 5366
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+5366
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984800-3, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z136425705, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021465-8
Link
Schlagworte / Register Bibelexegese
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 6.12.2019
Druck
Drucktitel In Leviticum explanatio Pauli Constantini Phrygionis (...)
Zitation In Leviticum explanatio Pauli Constantini Phrygionis (...), bearbeitet von Marion Gindhart (06.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Phrygio,_In_Leviticum_explanatio,_1543
Sprache Latein
Druckort Basel
Drucker/ Verleger: Heinrich Petri
Druckjahr 1543
Bemerkungen zum Druckdatum Der Kolophon gibt: mense Martio anno M.D.XLIII
Unscharfes Druckdatum Beginn 1543/03/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1543/03/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 5366
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+5366
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984800-3, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z136425705, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021465-8
Schlagworte / Register Bibelexegese

Streckenbeschreibung

  • Bl. a1v: Joachim Camerarius I. - In explicationem Levitici d(octoris) Pauli Constantini Phrigionis Ioachimus Camerarius. (Epigramm) (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Camerarius umreißt in dem 9 elegische Distichen umfassenden Gedicht den Inhalt des "Leviticus" (= Drittes Buch Mose: Opfervorschriften und andere Priesterbestimmungen, Reinheitsgebote, Heiligkeitsgesetz) und lobt die Vermittlungsleistung der Exegese von Paul Phrygio. Dabei verweist er auf die 'Blindheit' der Juden (Ut tuus o nunc gens oculus caligat Abrami, / Nilque videt, cum se cuncta videre putet, vv. 11f., vgl. die theologische Kritik Melanchthons am Judentum und Luthers judenfeindliche Schriften von 1543).

  • Bl. a2r-b1v: Paul Phrygio - Reverendo in Christo patri, domino Nicolao abbati in Zwifalten. Paulus Constantinus Phrygio s(alutem) d(icit).
  • Bl. b2r-b4r: Index eorum quae huic libro insunt.
  • Bl. b4r/v: Errata.
  • S. 1-126: Paul Phrygio - In Leviticum d(octoris) Pauli Constantini Phrygionis explicationes.