Briefwechsel-Ludwig Carinus
Allgemein zum Briefwechsel
Carinus war ein Freund von Wilhelm Nesen, Erasmus von Rotterdam und Johannes Sturm. Auch mit Melanchthon war er bekannt. Briefwechsel mit Camerarius bestand bereits 1526 (s. https://www.aerztebriefe.de/id/00038467).
Zentrale Themen und Konstellationen
Camerarius schreibt über Krankheiten und medizinische Schriften. Namentlich genannt wird ein gewisser Limburg, vielleicht Schenk von Limpurg (Bischof von Straßburg ab 1541). Ein Brief ist die Widmung zu einem Bildungstraktat. Er basiere auf Schriften, die er von Vincentius Opsopoeus und Christoph Beck, Hauslehrer des Markgrafen Albrecht Alcibiades, erhalten habe. Dazu kommt noch ein Brief von Philipp Melanchthon an Carinus (MBW 335), den Camerarius seiner Edition der ersten Olynthischen Rede des Demosthenes anhängte.
(Vinzenz Gottlieb)
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 3 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 2 von Camerarius verfasst.
- 0 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Ludwig Carinus“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.