Briefwechsel-Johannes Agricola

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Agricola hatte in Wittenberg studiert und wurde kursächsischer Hofprediger. In dieser Funktion nahm er auch am Augsburger Reichstag 1530 teil. Später trat er in kurbrandenburgische Dienste und war einer der Wegbereiter des Augsburger Interims, was ihm im protestantischen Lager viel Kritik eintrug.
Die Briefe sind nicht von Camerarius herausgegeben worden. Anscheinend hat Agricola sie nicht vertraulich behandelt, so dass sie bekannt wurden (so eine Anmerkung bei Coelestinus III, Bl. 65v).

Zentrale Themen und Konstellationen

Coelestinus führt zwei Briefe des Camerarius an Agricola auf. Der zweite von ihnen wurde nach heutiger Kenntnis aber von Vincentius Opsopoeus an Camerarius gesandt und fälschlich mit Camerarius als Absender publiziert.
In den beiden Briefen kommt die Besorgnis des evangelischen Lagers über die Gerüchte vom Reichstag zum Ausdruck. Camerarius kehrte schon im August nach Nürnberg zurück, nachdem er seine Stadt vertreten und Philipp Melanchthon u.a. durch die Mitschrift der "Confutatio" zur "Confessio Augustana" unterstützt hatte (vgl. Peters 2014a, S. 226-236). Nach Meinung einiger Protestanten (u.a. Hieronymus Baumgartner d.Ä.) kam Melanchthon in seinen Ausgleichsbemühungen dem katholischen Lager zu weit entgegen. Für Camerarius (und Opsopoeus) ist es unklar, ob hier Polemik oder Wahrheit dahintersteckt. Seine Zweifel gehen so weit, dass er nicht seinen Freund selbst fragt, sondern (zweimal binnen drei Tagen) an Agricola schreibt, der zur selben Gesandtschaft gehörte und deshalb vielleicht den besten Überblick hatte. Nach Melanchthons Rechtfertigungsbriefen an Cam. scheinen dessen Zweifel aber ausgeräumt.

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Überlieferung und statistische Übersicht

Insgesamt wurden 1 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden

  • 1 von Camerarius verfasst.
  • 0 an Camerarius geschrieben.

Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".


Semantic Drilldown
Filters
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Title
Display parameters


Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Johannes Agricola“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.