Jakob Lechner
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 116850663
|
| Namensvariante | Lechnerus |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Theologe |
| Geburtsdatum | |
| Geburtsort | Linz |
| Sterbedatum | 1584-05-03 |
| Sterbeort | |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | Wittenberg, Nürnberg, Meißen |
| Externe Links | |
| Notizen | |
| Literatur | |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 116850663
|
| Namensvariante | Lechnerus |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Theologe |
| Geburtsort | Linz |
| Sterbedatum | 1584-05-03 |
| Wirkungsorte | Wittenberg, Nürnberg, Meißen |
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Universität (Wittenberg), Fürstenschule (Meißen)In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Collinus, 15XX | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 | 1541 JL |
| Camerarius an Unbekannt, 13.12.1557 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 13 Dezember 1557 JL |
0 Briefe von Jakob Lechner
0 Briefe an Jakob Lechner
Angaben nach GND: aus Linz in Österreich; Stud. in Wittenberg, 1558 ordiniert; 1558-1562 Prediger in der St.-Lorenz-Kirche in Nürnberg; 1570 Promotion in Wittenberg zum Dr. theol.; Pastor in St. Afra in Meißen