Camerarius an Chyträus, 14.02.1569

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Chyträus an Camerarius, 21.12.156821 Dezember 1568 JL
 Briefdatum
Camerarius an Chyträus, 14.02.156914 Februar 1569 JL
 Briefdatum
Camerarius an Chyträus, 17.09.157017 September 1570 JL
Chyträus an Camerarius, 13.01.157113 Januar 1571 JL
Chyträus an Camerarius, 1572 (?)1572 JL
Werksigle OCEp
Zitation Camerarius an Chyträus, 14.02.1569, bearbeitet von Moritz Stock (20.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Chyträus, Epistolae, 1614
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 1095-1097
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger David Chyträus
Datum 14.02.1569
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Jahr mutmaßlich; im Druck nur Tag und Monat.
Da Camerarius von einer möglichen weiteren Berufung nach Wien (si rursum placuerit me adhiberi) spricht, ist die erste Berufung (1568) vorauszusetzen. Camerarius spielt zudem vmtl. auf ein Treffen der beiden im Dezember 1598 in Leipzig an (tibi hic coram a me esse indicatum), um das Chyträus im Brief vom 21.12.1568 gebeten hatte und das scheinbar noch nicht lange zurückliegt (meminisse potes).
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein;Griechisch
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Literas tuas scriptas Cremis
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage nein
Bearbeiter Benutzer:MS
Gegengelesen von
Datumsstempel 20.11.2019
Werksigle OCEp
Zitation Camerarius an Chyträus, 14.02.1569, bearbeitet von Moritz Stock (20.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Chyträus, Epistolae, 1614
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 1095-1097
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger David Chyträus
Datum 14.02.1569
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Jahr mutmaßlich; im Druck nur Tag und Monat.
Da Camerarius von einer möglichen weiteren Berufung nach Wien (si rursum placuerit me adhiberi) spricht, ist die erste Berufung (1568) vorauszusetzen. Camerarius spielt zudem vmtl. auf ein Treffen der beiden im Dezember 1598 in Leipzig an (tibi hic coram a me esse indicatum), um das Chyträus im Brief vom 21.12.1568 gebeten hatte und das scheinbar noch nicht lange zurückliegt (meminisse potes).
Sprache Latein;Griechisch
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Literas tuas scriptas Cremis
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 20.11.2019