Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
| Publikation
|
| Autor(en) |
Wolfgang Mährle
|
| Sortiert |
Mährle, Wolfgang
|
| Titel |
Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons. Die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526-1624
|
| Auflage |
|
| Erscheinungsort |
Köln
|
| Erscheinungsjahr |
2014
|
| Seiten |
17-40
|
| Bandzahl |
|
| Bandtitel |
|
| Reihe |
|
| Reihennummer |
|
| URL |
|
| Im Sammelband
|
| Herausgeber |
Hanspeter Marti
|
| Sammelband |
Nürnbergs Hochschule in Altdorf. Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte
|
| In Zeitschrift
|
| Zeitschrift |
|
| Zeitschriftenband |
|
| Jahrgang |
|
| Bearbeitungsstand |
unkorrigiert
|
| Zitation
|
Mährle, Wolfgang: Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons. Die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526-1624. In: Nürnbergs Hochschule in Altdorf. Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte. Hg. v. Hanspeter Marti. Köln 2014, S. 17-40
|
| Publikation
|
| Autor(en) |
Wolfgang Mährle
|
| Sortiert |
Mährle, Wolfgang
|
| Titel |
Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons. Die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526-1624
|
| Erscheinungsort |
Köln
|
| Erscheinungsjahr |
2014
|
| Seiten |
17-40
|
| Im Sammelband
|
| Herausgeber |
Hanspeter Marti
|
| Sammelband |
Nürnbergs Hochschule in Altdorf. Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte
|
| Zitation
|
Mährle, Wolfgang: Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons. Die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526-1624. In: Nürnbergs Hochschule in Altdorf. Beiträge zur frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Bildungsgeschichte. Hg. v. Hanspeter Marti. Köln 2014, S. 17-40
|