Camerarius an Karlowitz, 24.12.1570

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 12.11.157012 November 1570 JL
Camerarius an Karlowitz, 03.11.15703 November 1570 JL
Camerarius an Karlowitz, 24.08.157024 August 1570 JL
 Briefdatum
Camerarius an Karlowitz, 24.12.157024 Dezember 1570 JL
Camerarius an Karlowitz, 12.04.157112 April 1571 JL
Camerarius an Karlowitz, 28.08.157328 August 1573 JL
Werksigle OCEp 0546
Zitation Camerarius an Karlowitz, 24.12.1570, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (27.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0546
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 105-106
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1570/11/24
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum Die 24. M. Ixbris. 70.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Non abfuturum te Lipsia hoc mercatus tempore arbitrabamur
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? ja
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Biographisches (Krankheit); Politische Neuigkeiten
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Nummer bei Woitkowitz: 97

Welcher Sohn von Maximilian II. ist gemeint?

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4
Gegengelesen von
Datumsstempel 27.08.2019
Werksigle OCEp 0546
Zitation Camerarius an Karlowitz, 24.12.1570, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (27.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0546
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 105-106
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Christoph von Karlowitz
Datum 1570/11/24
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum Die 24. M. Ixbris. 70.
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Non abfuturum te Lipsia hoc mercatus tempore arbitrabamur
Regest vorhanden? ja
Paratext ? ja
Register Biographisches (Krankheit); Politische Neuigkeiten
Datumsstempel 27.08.2019


Regest (von Torsten Woitkowitz)

(1) C. glaubt, dass K. zur Messe nach Leipzig kommen wird, nachdem er erfolgreich den Frieden zwischen den beiden verwandten Königen wieder hergestellt haben soll.

(2) C.‘ Gesundheit, die schlechte Straßensituation und bestimmte Angelegenheiten verzögern seine Rückkehr. Er bedauert, sich nicht mit K. unterreden zu können.

(3) Segenswunsch für K. und seine Familie. C. hofft, dass jetzt endlich seine Übersetzung auf der Messe erscheint. Künftig wird man sich einen anderen Übersetzer suchen müssen.

(4) Der Sohn des Kaisers war jetzt hier, in drei Tagen soll der Kaiser selbst kommen.

(5) C. hatte wieder eine schwere Nierenattacke.

(6) Segenswunsch für seine und K.` Familie.