Camerarius an Languet, 25.01.1568

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Languet, 17.01.156817 Januar 1568 JL
Languet an Camerarius, 10.01.156810 Januar 1568 JL
Languet an Camerarius, 09.12.15679 Dezember 1567 JL
 Briefdatum
Camerarius an Languet, 25.01.156825 Januar 1568 JL
 Briefdatum
Languet an Camerarius, 23.02.156823 Februar 1568 JL
Languet an Camerarius, 17.04.156817 April 1568 JL
Languet an Camerarius, 18.05.156818 Mai 1568 JL
Werksigle OCEp 1131
Zitation Camerarius an Languet, 25.01.1568, bearbeitet von Manuel Huth (26.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1131
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 285-286
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hubert Languet
Datum 1568/01/25
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Epistolam tuam scriptam ad D. Christopherum Carolovicium legi
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen === Regest ===

Camerarius habe Languets Brief an [[Erwähnte Person::Christoph von Carlowitz gelesen. Es sei ein Schreiben voller Pflichtgefühl für die Heimat und voller kluger Erörterungen über die Ereignisse.




Vor fünf Tagen habe einem Mann (unbekannt) jeweils einen Brief an Languet und seinen Sohn mitgegeben, der (von Leipzig nach Paris?) und von dort aus weiter nach Frankreich reisen wolle.

Er vertraue darauf, dass der Brief zugestellt wurde. Auch wenn Camerarius' Schreiben von Hieronymus (Baumgartner d.J.?), der seine Unsterstützung freiwillig angeboten hatte, auch jetzt noch zugestellt werden könnten, wolle er doch nicht die Gelegenheit ungenutzt verstreichen lassen.

Freundschaftsbekundung und Lebewohl.

(Manuel Huth)]]

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 26.08.2019
Werksigle OCEp 1131
Zitation Camerarius an Languet, 25.01.1568, bearbeitet von Manuel Huth (26.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1131
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 285-286
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hubert Languet
Datum 1568/01/25
Datum gesichert? ja
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Epistolam tuam scriptam ad D. Christopherum Carolovicium legi
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 26.08.2019