Camerarius an Hessus, 01.10.1534

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Hessus an Camerarius, 20.09.153420 September 1534 JL
Hessus an Camerarius, 06.07.15346 Juli 1534 JL
Hessus an Camerarius, 1533-15365 Juni 1534 JL
 Briefdatum
Camerarius an Hessus, 01.10.15341 Oktober 1534 JL
 Briefdatum
Hessus an Camerarius, 02.11.15342 November 1534 JL
Camerarius an Hessus, 1535-15401535 JL
Hessus an Camerarius, 13.01.-10.02.15351535 JL
Werksigle OCEp 0178
Zitation Camerarius an Hessus, 01.10.1534, bearbeitet von Manuel Huth (28.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0178
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1557
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. E4r-E5v
Zweitdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck S. 389-391
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Helius Eobanus Hessus
Datum 1534/10/01
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Calend. Octobris
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tandem a vobis litterae allatae mihi sunt
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefe/Parallelüberlieferung
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen === Regest ===

Endlich habe Camerarius den Brief des Hessus erhalten.


(...)

Hessus verachte nicht die Werke des Camerarius als unnütz und unbedeutend (futilia et levia), wie es ein bestimmter Gelehrter (wohl [[Erwähnte Person::Erasmus von Rotterdam) tue ###. Dieser Mann habe einem Freund des Camerarius geschrieben und bestimmte negative Aussagen über Camerarius wiederholt. Anscheinend habe er Freude an solchen Verhöhnungen, wobei Camerarius ihn mit keinem Wort beleidigt, sondern gerühmt habe. Er sage, dass er, wäre er mit Camerarius so vertraut mit Hessus, ihm raten würde, gar nichts mehr zu schreiben. Dies wäre vielleicht am Besten. Oder Camerarius solle sich einen Stoff suchen, der einen Nutzen für die Gegenwart habe. Freilich wünsche Camerarius, dass er dies könne. (...)

Camerarius' Familie grüße Hessus und seine Familie. Grüße an die Freunde, insbesondere an (Georg) Sturtz und (Johannes) Lange. Lebewohl.

(Manuel Huth)]]

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 28.05.2019
Werksigle OCEp 0178
Zitation Camerarius an Hessus, 01.10.1534, bearbeitet von Manuel Huth (28.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0178
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1557
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. E4r-E5v
Zweitdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck S. 389-391
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Helius Eobanus Hessus
Datum 1534/10/01
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Calend. Octobris
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tandem a vobis litterae allatae mihi sunt
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Register Briefe/Parallelüberlieferung
Datumsstempel 28.05.2019



Literatur und weiterführende Links