Camerarius an Karlowitz, 28.02.1555
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0912 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 28.02.1555, bearbeitet von Manuel Huth und Torsten Woitkowitz (06.02.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0912 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 026-027 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1555-02-28 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck: Prid. Cal. Martii (o.J.)) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Zwickau |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Profecturo in suam praefecturam |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Frage an TW: Wie kommst du auf das Jahr 1555? (--> Hinweise zur Datierung nachtragen) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 6.02.2019 |
Werksigle | OCEp 0912 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 28.02.1555, bearbeitet von Manuel Huth und Torsten Woitkowitz (06.02.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0912 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 026-027 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1555-02-28 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck: Prid. Cal. Martii (o.J.)) |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Zwickau |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Profecturo in suam praefecturam |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 6.02.2019 |
Regest
(1) C. traf bei seinem Schwiegersohn (Esrom Rüdinger) (Georg) Losanus und gab ihm den Brief für K. mit.
(2) C. dankt für die Papiersendung.
(3) Es gibt Kriegsgerüchte.
(4) C. möchte K. wiedertreffen.
(5) (Johann) Hommel ist sehr krank.
(6) C.s Töchter danken für das Geschenk.
(Torsten Woitkowitz)