Camerarius, Noster tristia gaudiis Adamus (Inc.), 1556
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ioachimi Camerarii. Noster tristia gaudiis Adamus (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (13.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Ioachimi Camerarii. Noster tristia gaudiis Adamus (Inc.) |
| Kurzbeschreibung | Gedicht anlässlich der Dichtungen von Adam Siber im Umfang von zehn Hendekasyllaben: Siber, der der Traurigkeit Freude und den Tränen die heilige Liebe an die Seite stellt, mahnt, dass sich jeder die Gunst Gottes erhalten müsse aus Furcht vor den auf die Sünden folgenden Strafen und damit sich aller Schmerz zum Guten wende. Man dürfe sich weder zu sicher fühlen noch von existentieller Angst beherrscht werden. Liebe sei die von Gott gewünschte Form der Gottesfurcht. |
| Erstnachweis | 1556 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Druck, der das Gedicht enthält, datiert auf Mai 1556 (Kolophon). |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1556/05/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1556/05/31 |
| Schlagworte / Register | Epigramm; Geistliche Dichtung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Siber, Poemata sacra, 1556 |
| Überliefert in | |
| Druck | Siber, Poemata sacra, 1556 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Adam Siber |
| Incipit | Noster tristia gaudiis Adamus |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 13.09.2018 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ioachimi Camerarii. Noster tristia gaudiis Adamus (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (13.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Ioachimi Camerarii. Noster tristia gaudiis Adamus (Inc.) |
| Kurzbeschreibung | Gedicht anlässlich der Dichtungen von Adam Siber im Umfang von zehn Hendekasyllaben: Siber, der der Traurigkeit Freude und den Tränen die heilige Liebe an die Seite stellt, mahnt, dass sich jeder die Gunst Gottes erhalten müsse aus Furcht vor den auf die Sünden folgenden Strafen und damit sich aller Schmerz zum Guten wende. Man dürfe sich weder zu sicher fühlen noch von existentieller Angst beherrscht werden. Liebe sei die von Gott gewünschte Form der Gottesfurcht. |
| Erstnachweis | 1556 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Druck, der das Gedicht enthält, datiert auf Mai 1556 (Kolophon). |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1556/05/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1556/05/31 |
| Schlagworte / Register | Epigramm; Geistliche Dichtung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Siber, Poemata sacra, 1556 |
| Überliefert in | |
| Druck | Siber, Poemata sacra, 1556 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Adam Siber |
| Incipit | Noster tristia gaudiis Adamus |
| Bearbeitungsdatum | 13.09.2018 |