Sabinus an Camerarius, 28.07.1548
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp 1350 |
|---|---|
| Zitation | Sabinus an Camerarius, 28.07.1548, bearbeitet von Manuel Huth und Ulrich Schlegelmilch (18.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1350 |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Sabinus, Poemata, 1563 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 521 f. |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Georg Sabinus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum | 1548/07/28 |
| Datum gesichert? | ja |
| Bemerkungen zum Datum | |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Königsberg (Preußen) |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Litteris tuis quas Comerstadius attulit perturbatus sum |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:US |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 18.08.2018 |
| Werksigle | OCEp 1350 |
|---|---|
| Zitation | Sabinus an Camerarius, 28.07.1548, bearbeitet von Manuel Huth und Ulrich Schlegelmilch (18.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1350 |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Sabinus, Poemata, 1563 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 521 f. |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Georg Sabinus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum | 1548/07/28 |
| Datum gesichert? | ja |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Königsberg (Preußen) |
| Zielort | o.O. |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Litteris tuis quas Comerstadius attulit perturbatus sum |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Datumsstempel | 18.08.2018 |
Regest
Der von Komerstadt ## überbrachte Brief des Camerarius habe Sabinus sehr verwirrt. Dass Camerarius schreibe, er habe ein ganzes Jahr lang keinen Brief von Sabinus erhalten, verwundere ihn doch sehr
Literatur und weiterführende Links
- Woitkowitz 2003, S. 228
- Tschackert 1890, Bd. 3, S. 191, Nr. 2122 (dat.: 18. Juli): "Mittheilung über C.s Sohn Johannes"