Camerarius an Opsopoeus, 25.01.15XX

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Camerarius an Opsopoeus, 27.03.15XX1527 JL
Camerarius an Opsopoeus, 26/27.02.15XX1527 JL
Camerarius an Opsopoeus, 25.01.15XX1527 JL
Alle Resultate anzeigen
 Briefdatum
Camerarius an Opsopoeus, 05.01.15275 Januar 1527 JL
Opsopoeus an Camerarius, Ende 08.1530August 1530 JL
Camerarius an Opsopoeus, 30.04.153130 April 1531 JL
Werksigle OCEp 426
Zitation Camerarius an Opsopoeus, 25.01.15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Jochen Schultheiß (27.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_426
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. Q4v-Q5r
Zweitdruck in 1595
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck S. 311-312
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Vincentius Opsopoeus
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 25.01.(o.J.) (VIII. cal. Febr.); Jahresangabe unsicher
Unscharfes Datum Beginn 1527
Unscharfes Datum Ende 1539/10
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Non mea negligentia factum est
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Textkritik
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:JS
Gegengelesen von
Datumsstempel 27.06.2018
Werksigle OCEp 426
Zitation Camerarius an Opsopoeus, 25.01.15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Jochen Schultheiß (27.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_426
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. Q4v-Q5r
Zweitdruck in 1595
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck S. 311-312
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Vincentius Opsopoeus
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 25.01.(o.J.) (VIII. cal. Febr.); Jahresangabe unsicher
Unscharfes Datum Beginn 1527
Unscharfes Datum Ende 1539/10
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Non mea negligentia factum est
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Textkritik
Datumsstempel 27.06.2018


Regest

Nicht aus Nachlässigkeit geschehe es, dass Camerarius so spät antworte, sondern aufgrund von Beschäftigungen sowohl in eigener als auch in fremder Sache. Camerarius beantwortet in dem Brief zunächst eine Sachfrage: Über den Siegespreis bei den Pythischen Spielen wisse er nur, dass es Äpfel gab. Unter den Apfelsorten gäbe es auch die delphischen. Quellen wie der Plinius auf lateinischer und Pausanias auf griechischer Seite berichteten, dass die Sieger mit delphischem Lorbeer gekrönt wurden. Beantwortet werden auch Fragen zur Textkritik - ein Vers Homers wird in der richtigen Textgestalt formuliert -, und zur Bedeutung griechischer Vokabeln.
(Jochen Schultheiß)