Camerarius, Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω (Inc.), 1552

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω (Inc.), bearbeitet von Jochen Schultheiß (24.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Griechisch
Werktitel Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω (Inc.)
Kurzbeschreibung Widmungsgedicht, das Werk und Verfasser Antonius Niger vorstellt und den Leser dazu ermahnt, dankbar gegenüber dem Urheber zu sein.
Erstnachweis 1552
Bemerkungen zum Erstnachweis Datum des Erstdruckes
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn)
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende)
Schlagworte / Register Widmungsgedicht
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Niger, Psalmi Davidis, 1552
Überliefert in
Druck Niger, Psalmi Davidis, 1552
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
geehrte Person Antonius Niger
Incipit Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 24.05.2018
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω (Inc.), bearbeitet von Jochen Schultheiß (24.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Griechisch
Werktitel Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω (Inc.)
Kurzbeschreibung Widmungsgedicht, das Werk und Verfasser Antonius Niger vorstellt und den Leser dazu ermahnt, dankbar gegenüber dem Urheber zu sein.
Erstnachweis 1552
Bemerkungen zum Erstnachweis Datum des Erstdruckes


Schlagworte / Register Widmungsgedicht
Paratext zu
Paratext? ja
Paratext zu Niger, Psalmi Davidis, 1552
Überliefert in
Druck Niger, Psalmi Davidis, 1552
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? ja
geehrte Person Antonius Niger
Incipit Ποίημ' ἀρίστου ψάλτεω Δαβίδεω
Bearbeitungsdatum 24.05.2018


Widmung und Entstehungskontext

Aufbau und Inhalt

Das Widmungsgedicht ist in Iamben gehalten. Es stellt zunächst das Werk vor: Es handle sich um die Dichtung des David, der als der beste Harfenist tituliert wird. Das göttliche Lied erfasse fromme Worte. Dies sein nun Griechischer Sprache wiedergegegebn. Autor sei ein vortrefflicher Arzt und herausragender Mann, der sich als Hüter göttlicher Erkenntnisse und Worte hervortue. Es folgt ein namentliche Vorstellung des Urhebers Antonius Niger vermittels eines Wortspiels. den Leser dazu ermahnt, dankbar gegenüber dem Urheber zu sein.

Überlieferung

Forschungsliteratur