Camerarius, Indicia et notationes locorum, 1563

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Indicia et notationes locorum quorundam in hoc catechetico libello., bearbeitet von Jochen Schultheiß (15.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel Indicia et notationes locorum quorundam in hoc catechetico libello.
Kurzbeschreibung Kommentarhafte Erläuterungen zur lateinischen Catechesis.
Erstnachweis 1563
Bemerkungen zum Erstnachweis Datierung des Erstdruckes
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1563/08/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1563/12/31
Schlagworte / Register Katechese
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Camerarius, Catechesis, 1563
Erstdruck in
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 15.05.2018
Opus Camerarii
Werksigle
Zitation Indicia et notationes locorum quorundam in hoc catechetico libello., bearbeitet von Jochen Schultheiß (15.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel Indicia et notationes locorum quorundam in hoc catechetico libello.
Kurzbeschreibung Kommentarhafte Erläuterungen zur lateinischen Catechesis.
Erstnachweis 1563
Bemerkungen zum Erstnachweis Datierung des Erstdruckes
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 1563/08/01
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 1563/12/31
Schlagworte / Register Katechese
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Camerarius, Catechesis, 1563
Volltext http://texte.camerarius.de/
Carmen
Gedicht? nein
Bearbeitungsdatum 15.05.2018


Widmung und Entstehungskontext

Aufbau und Inhalt

Camerarius erläutert kommentarhaft die Übersetzung und gibt die Belegstellen für die zitierten Quellen an.
In den einleitenden Sätzen zu den Anmerkungen findet sich ein Hinweis, dass der griechische Ausgangstext vor 12 Jahren, also 1551/2 entstanden sein muss (Graeco sermone ante annos 12). ebenso wird hier deutlich, dass die lateinische Übersetzung für eine bessere Zugänglichkeit zu dem Werk sorgen sollte (conversa in Latinum sermonem edi placuit, ut de rebus ipsis, et harum expositione certius iudicium fieri, et exquisitior cogitatio suscipi possit).

Überlieferung

Forschungsliteratur