Camerarius, Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων, 1551
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων καὶ ἀστρονομικῆς πραγματείας Ἐράσμου Ῥαϊνόλδου, πρὸς τοὺς ἐντυγχάνοντας, bearbeitet von Marion Gindhart (02.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων καὶ ἀστρονομικῆς πραγματείας Ἐράσμου Ῥαϊνόλδου, πρὸς τοὺς ἐντυγχάνοντας |
| Kurzbeschreibung | Lob der "Prutenicae tabulae" Erasmus Reinholds als monumentales Unterfangen, das vergleichbar ist mit den Mühen des Atlas und den Arbeiten des Herakles (8 griechische elegische Distichen). |
| Erstnachweis | 1551 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Widmungsbrief des Druckes an Albrecht von Preußen datiert auf den 18. Juli 1551. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1551/07/18 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1551/08/01 |
| Schlagworte / Register | Tafelwerke |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Reinhold, Prutenicae tabulae, 1551 |
| Überliefert in | |
| Druck | Reinhold, Prutenicae tabulae, 1551; Reinhold, Prutenicae tabulae, 1562; Reinhold, Prutenicae tabulae, 1571 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Erasmus Reinhold |
| Incipit | Ἐνθάδ’ ὑποστήσας πόνον ἀτλάντειον Ἐράσμος |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 2.05.2018 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων καὶ ἀστρονομικῆς πραγματείας Ἐράσμου Ῥαϊνόλδου, πρὸς τοὺς ἐντυγχάνοντας, bearbeitet von Marion Gindhart (02.05.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Latein |
| Werktitel | Περὶ τῶν πινακικῶν ἐκθέσεων καὶ ἀστρονομικῆς πραγματείας Ἐράσμου Ῥαϊνόλδου, πρὸς τοὺς ἐντυγχάνοντας |
| Kurzbeschreibung | Lob der "Prutenicae tabulae" Erasmus Reinholds als monumentales Unterfangen, das vergleichbar ist mit den Mühen des Atlas und den Arbeiten des Herakles (8 griechische elegische Distichen). |
| Erstnachweis | 1551 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Widmungsbrief des Druckes an Albrecht von Preußen datiert auf den 18. Juli 1551. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1551/07/18 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1551/08/01 |
| Schlagworte / Register | Tafelwerke |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Reinhold, Prutenicae tabulae, 1551 |
| Überliefert in | |
| Druck | Reinhold, Prutenicae tabulae, 1551; Reinhold, Prutenicae tabulae, 1562; Reinhold, Prutenicae tabulae, 1571 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Erasmus Reinhold |
| Incipit | Ἐνθάδ’ ὑποστήσας πόνον ἀτλάντειον Ἐράσμος |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 2.05.2018 |