Camerarius, Puerilis doctrina de christiana vita, 1538
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Puerilis doctrina de christiana vita, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser |
Sprache | Latein |
Werktitel | Puerilis doctrina de christiana vita |
Kurzbeschreibung | Katechismus in Prosaform. |
Erstnachweis | 1538 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Erstdruckes |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/03/15 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/03/25 |
Schlagworte / Register | |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Capita Christianismi, 1538 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 8.05.2017 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Puerilis doctrina de christiana vita, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.05.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Puerilis doctrina de christiana vita |
Kurzbeschreibung | Katechismus in Prosaform. |
Erstnachweis | 1538 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung des Erstdruckes |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/03/15 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/03/25
|
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Capita Christianismi, 1538 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Bearbeitungsdatum | 8.05.2017 |
Widmung und Entstehungskontext
Aufbau und Inhalt
Katechismus in Prosaform.
Überlieferung
Autorschaft des Joachim Camerarius geht aus einem Brieg vom 9. April 1538 an Philipp Melanchthon hervor (Scheible, Heinz (Hrsg.): Melanchthons Briefwechsel, Regesten, Bd. 2, MBW-Nr. 2018 [1]) Dort schreibt Camerarius an Melanchthon
Ohne Vf., bei J. M. Reu, Quellen zur Geschichte des Katechismus-Unterrichts 1 (1904), 292f und 320-326 irrtümlich als von Thomas Tilianus