Camerarius, Νικητῇ Ὀψοποίῳ, 1539
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Νικητῇ Ὀψοποίῳ., bearbeitet von Jochen Schultheiß (06.06.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser |
Sprache | Griechisch |
Werktitel | Νικητῇ Ὀψοποίῳ. |
Kurzbeschreibung | Epicedion auf Vincentius Opsopoeus |
Erstnachweis | 1539 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Terminus post quem: Tod des Opsopoeus (August 1539)
Terminus ante quem: Monatsende Boedromion (21.10.1539) Die Datierung des Todes auf August erfolgt nach Kühlmann, Wilhelm, s.v. Opsopoeus, Vincentius, in: Killy Literaturlexikon, Bd. 8, 2. Aufl., Berlin/New York 2010, 727. Hier müsste allerdings noch ausgeräumt werden, dass diese Datierung auf einer anderen Quellenbasis beruht als auf dem vorliegenden Druck. Sonst bestünde die Gefahr eines Zirkelschlusses. Bei negativem befund könnte als Terminus post quem 01.04.1539 angesetzt werden, das der von von Opsopoeus verfasste Widmungsbrief auf mense Aprili datiert ist. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1539/08/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1539/10/21 |
Schlagworte / Register | Epicedion |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Diodor, Ἱστορίαι, 1539 |
Überliefert in | |
Druck | Diodor, Ἱστορίαι, 1539 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Vincentius Opsopoeus |
Incipit | Νικητὴν θάνατος νίκησ' ἰδὲ μοῖρα κραταίη |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 6.06.2017 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Νικητῇ Ὀψοποίῳ., bearbeitet von Jochen Schultheiß (06.06.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Griechisch |
Werktitel | Νικητῇ Ὀψοποίῳ. |
Kurzbeschreibung | Epicedion auf Vincentius Opsopoeus |
Erstnachweis | 1539 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Terminus post quem: Tod des Opsopoeus (August 1539)
Terminus ante quem: Monatsende Boedromion (21.10.1539) Die Datierung des Todes auf August erfolgt nach Kühlmann, Wilhelm, s.v. Opsopoeus, Vincentius, in: Killy Literaturlexikon, Bd. 8, 2. Aufl., Berlin/New York 2010, 727. Hier müsste allerdings noch ausgeräumt werden, dass diese Datierung auf einer anderen Quellenbasis beruht als auf dem vorliegenden Druck. Sonst bestünde die Gefahr eines Zirkelschlusses. Bei negativem befund könnte als Terminus post quem 01.04.1539 angesetzt werden, das der von von Opsopoeus verfasste Widmungsbrief auf mense Aprili datiert ist. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1539/08/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1539/10/21 |
Schlagworte / Register | Epicedion |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Diodor, Ἱστορίαι, 1539 |
Überliefert in | |
Druck | Diodor, Ἱστορίαι, 1539 |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Vincentius Opsopoeus |
Incipit | Νικητὴν θάνατος νίκησ' ἰδὲ μοῖρα κραταίη |
Bearbeitungsdatum | 6.06.2017 |