Hessus, Bonae valetudinis conservandae rationes et al., 1551

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Bonae valetudinis conservandae rationes aliquot (...), libellus (...) ab H(elio) Eobano Hesso compositus, & nunc aliquanto quam ante accuratius editus. Item medicinae encomium, et chorus illustrium medicorum, et nouem Musae. Autore eodem Eobano
Zitation Bonae valetudinis conservandae rationes aliquot (...), libellus (...) ab H(elio) Eobano Hesso compositus, & nunc aliquanto quam ante accuratius editus. Item medicinae encomium, et chorus illustrium medicorum, et nouem Musae. Autore eodem Eobano, bearbeitet von Marion Gindhart und Ulrich Schlegelmilch (03.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Hessus,_Bonae_valetudinis_conservandae_rationes_et_al.,_1551
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Georg Hantzsch
Druckjahr 1551
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief von Camerarius an Peucer datiert auf den 13. August 1551 (Id. VI. Anno Christi, M.D.LI.)
Unscharfes Druckdatum Beginn 1551/08/13
Unscharfes Druckdatum Ende 1551/09/01
Auflagen Leipzig: Georg Hantzsch, 1551; Regensburg: Heinrich Geißler, 1561
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 5069
Baron 91
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+5069
PDF-Scan http://histbest.ub.uni-leipzig.de/receive/UBLHistBestCBU cbu 00001416
Link
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Medizin, Diätetik, Katalogdichtung
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in Leipzig, UB
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Zum Widmungsbrief vom 13.8.1551 vgl. http://www.aerztebriefe.de/id/00026541

Der scan der UB Leipzig (Hyg.750-ba/1) ist unvollständig und endet mit Bl. C2v.

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG;Benutzer:US
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 3.04.2018
Druck
Drucktitel Bonae valetudinis conservandae rationes aliquot (...), libellus (...) ab H(elio) Eobano Hesso compositus, & nunc aliquanto quam ante accuratius editus. Item medicinae encomium, et chorus illustrium medicorum, et nouem Musae. Autore eodem Eobano
Zitation Bonae valetudinis conservandae rationes aliquot (...), libellus (...) ab H(elio) Eobano Hesso compositus, & nunc aliquanto quam ante accuratius editus. Item medicinae encomium, et chorus illustrium medicorum, et nouem Musae. Autore eodem Eobano, bearbeitet von Marion Gindhart und Ulrich Schlegelmilch (03.04.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Hessus,_Bonae_valetudinis_conservandae_rationes_et_al.,_1551
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Georg Hantzsch
Druckjahr 1551
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief von Camerarius an Peucer datiert auf den 13. August 1551 (Id. VI. Anno Christi, M.D.LI.)
Unscharfes Druckdatum Beginn 1551/08/13
Unscharfes Druckdatum Ende 1551/09/01
Auflagen Leipzig: Georg Hantzsch, 1551; Regensburg: Heinrich Geißler, 1561
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 5069
Baron 91
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+5069
PDF-Scan http://histbest.ub.uni-leipzig.de/receive/UBLHistBestCBU cbu 00001416
Schlagworte / Register Lehrgedicht, Medizin, Diätetik, Katalogdichtung
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Anmerkungen

Der einzige Scan der Ausgabe ist unvollständig und endet auf Bl. C2v. In der Streckenbeschreibung richten sich die Titel der auf den Folgeseiten enthaltenen Werke nach der Ausgabe von 1561.

Streckenbeschreibung

  • Bl. A1v: Helius Eobanus Hessus (?) - Liber de seipso loquitur (lat. Epigramm, 3 Distichen)
  • Bl. A1v: Helius Eobanus Hessus - Ἐοβάνος (griech. Einzeldistichon)
  • Bl. A2r-A4v: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Caspari Peucero s(alutem) d(icit).
  • Bl. A5r-A8v: Helius Eobanus Hessus - Eximio b(onarum) artium ac medicinae professori d(omino) Georgio Sturtiade Erphurdiano, Eobanus Hessus. (Widmungsbrief zur revidierten Ausgabe von 1531, die u.a. auf das Beitreiben und die Unterstützung von Camerarius zurückging, vgl. A8r/v)
  • Bl. B1r-?: Helius Eobanus Hessus - Bonae valetudinis conservandae rationes aliquot, tum de simplicium ciborum facultatibus. Helii Eobani Hessi.
  • Bl. ?-?: Helius Eobanus Hessus - Medicinae laus per Eobanum Hessum ex Erasmo, versu reddita.
  • Bl. ?-?: Helius Eobanus Hessus - Chorus illustrium medicorum in Museo Sturtiade pictus Erphurdiae.
  • Bl. ?-?: Helius Eobanus Hessus - Chorus Musarum in eodem.


Druckgeschichte

Hessus "Bonae valetudinis conservandae rationes" erschienen 1531 als überarbeitete Fassung der erstmals 1524 gedruckten "Bonae valetudinis conservandae praecepta" und erhielten mehrere Auflagen. Camerarius betrieb 1551 einen Nachdruck in Leipzig und widmete ihn Caspar Peucer (vgl. Camerarius an Peucer, 13.08.1551).