Briefwechsel-Thomas Venatorius
Allgemein zum Briefwechsel
Venatorius war ab ca. 1522 Prediger in Nürnberg. Selbst humanistisch gebildet, fand er Anschluss an Gelehrte wie Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer, zu dessen engsten Vertrauten er bald gehören sollte, und schloss sich der Sodalität um Camerarius und Helius Eobanus Hessus an. Auch pflegte er Umgang mit Veit Dietrich, Hieronymus Baumgartner d.Ä. und Lazarus Spengler. Er wandte sich früh der Reformation zu, verwahrte sich aber gegen schweizerische Theologie und Wiedertäufertum. Neben einer reichen literarischen Tätigkeit wurde er auch zum Visitator der Nürnberger Schulen ernannt. Später wurde er mit der Einführung der Reformation in Rothenburg ob der Tauber betraut.
Zentrale Themen und Konstellationen
Camerarius schrieb Briefgedichte an Venatorius, der selbst Dichter war. So finden wir auch einen Nachruf des Venatorius auf den gemeinsamen Bekannten Vincentius Opsopoeus. Tagesaktuelle Ereignisse werden eingewoben, auch Hinweise auf entstehende Bücher findet man. Auch Grüße und Geschenke für die Familie werden angekündigt.
(Vinzenz Gottlieb)
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Kolde 1907
Krause 1879, Bd. II, S. 43
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 5 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 4 von Camerarius verfasst.
- 1 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Thomas Venatorius“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.