Briefwechsel-Matthias Wesenbeck

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 25. Juli 2024, 12:21 Uhr von HIWI (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Da Wesenbeck seit 1558 an der Universität Jena war, bestanden sicher schon länger Kontakte zu Camerarius. Die Camerarius-Söhne haben Wesenbeck nicht in den Briefeditionen bedacht. Somit muss der gedruckte Briefwechsel als Selbststilisierung Wesenbecks betrachtet werden. Die Widmung an Kaiser Maximilian II. (HRR) und die Beifügung zahlreicher Briefe aus anderen Kontexten macht die Drucke zu einer Visitenkarte des Juristen.

Zentrale Themen und Konstellationen

Der Briefwechsel zwischen Camerarius und Wesenbeck wurde von letzterem veröffentlicht: Er gab ein Buch in zwei Auflagen heraus, in dem sein Leben, die Umstände seiner Berufung nach Wittenberg (im Herbst 1569 als Nachfolger für den verstorbenen Johannes Schneidewin), der Text seiner Antrittsvorlesung und die Reaktionen auf den Tod seiner Frau Katharina Wesenbeck verzeichnet sind. Die 1. Aufl. enthält nur den Brief Wesenbecks, die 2. auch die beiden des Camerarius. Die Bücher bilden eine Sammlung von Briefen aus dem Umfeld Wesenbecks. Auffällig oft taucht Victorinus Strigel als Absender auf, den W. als frater bezeichnet. Es gibt zahlreiche Kondolenzschreiben für verstorbene Familienangehörige, darunter auch W.s Schwiegervater Franz Burchart und W.s Tochter Barbara.
Als Überbringer der Briefe des Camerarius dienen dessen Sohn Ludwig Camerarius und der Sohn Paul Vetzers, den C. mit dem Brief an W. empfiehlt.
(Vinzenz Gottlieb)

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Überlieferung und statistische Übersicht

Insgesamt wurden 3 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden

  • 2 von Camerarius verfasst.
  • 1 an Camerarius geschrieben.

Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".


Semantic Drilldown
Filters
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Title
Display parameters


Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Matthias Wesenbeck“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.