Briefwechsel-Johannes Metzler
Allgemein zum Briefwechsel
Zwei der drei Briefe hat Metzler an Melanchthon geschrieben, aber Camerarius hat sie, wohl wegen des philologischen Inhalts, in eine seiner Briefsammlungen aufgenommen.
Zentrale Themen und Konstellationen
Metzler war in Leipzig einer von Camerarius' Griechischlehrern (vgl. OCEp 1456). Dieser hat ihn, wahrscheinlich auf seiner Preußen-Reise 1525, in Breslau besucht. Da C. danach nicht geschrieben hat, schreibt Metzler gemeinsam mit Antonius Niger, und mit Grüßen von Laurentius Corvinus. Er fordert scherzhaft als Wiedergutmachung die Zusendung der Schulordnung des neuen Egidiengymnasiums, wo C. damals Rektor war. Ob sie Einfluss auf die Breslauer Schulordnung hatte, ist unklar (vgl. Bauch 1898, S. 72). Metzlers Griechisch-Grammatik schmückt C. durch ein Begleitgedicht (OC 0015).
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 3 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 0 von Camerarius verfasst.
- 1 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Johannes Metzler“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.