Briefwechsel-Johann Ulrich Zasius
Allgemein zum Briefwechsel
Den Diplomaten Zasius lernte Camerarius 1556 auf dem Reichstag in Regensburg kennen.
Zentrale Themen und Konstellationen
Camerarius erhoffte sich, durch die Vermittlung des Zasius in den Besitz einer Diophant-Handschrift zu gelangen. Dafür spannte Cam. sogar den Reichsvizekanzler Georg Sigismund Seld ein. Das Unterfangen hatte trotz großer Bemühungen Zasius' keinen Erfolg, aber über Andreas Dudith war Cam. schließlich doch erfolgreich. Trotzdem erhielt Zasius von Camerarius eine Widmung im Werk "De notis numerorum". Auf seiner Wienreise 1568 trafen die beiden wieder zusammen. Zasius erwies dabei Camerarius einige (nicht näher bekannte) Wohltaten, wofür er sich brieflich bedankte .
(Vinzenz Gottlieb)
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Camerarius, De notis numerorum, 1557
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 2 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 2 von Camerarius verfasst.
- 0 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
Title | |
Display parameters |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Johann Ulrich Zasius“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.