Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Publikation
|
Autor(en) |
Fritz Dross
|
Sortiert |
Dross, Fritz
|
Titel |
„es flohen die Reichen leud alle auß der stat / darinnen sturben 10345 Menschen“. Seuchen in der frühneuzeitlichen Stadt
|
Auflage |
|
Erscheinungsort |
Göttingen
|
Erscheinungsjahr |
2015
|
Seiten |
303-324
|
Bandzahl |
|
Bandtitel |
|
Reihe |
|
Reihennummer |
|
URL |
|
Im Sammelband
|
Herausgeber |
Susanne Greiter und Christine Zengerle
|
Sammelband |
Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation
|
In Zeitschrift
|
Zeitschrift |
|
Zeitschriftenband |
|
Jahrgang |
|
Bearbeitungsstand |
unkorrigiert
|
Zitation
|
Dross, Fritz: „es flohen die Reichen leud alle auß der stat / darinnen sturben 10345 Menschen“. Seuchen in der frühneuzeitlichen Stadt. In: Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation. Hg. v. Susanne Greiter und Christine Zengerle. Göttingen 2015, S. 303-324
|
Publikation
|
Autor(en) |
Fritz Dross
|
Sortiert |
Dross, Fritz
|
Titel |
„es flohen die Reichen leud alle auß der stat / darinnen sturben 10345 Menschen“. Seuchen in der frühneuzeitlichen Stadt
|
Erscheinungsort |
Göttingen
|
Erscheinungsjahr |
2015
|
Seiten |
303-324
|
Im Sammelband
|
Herausgeber |
Susanne Greiter und Christine Zengerle
|
Sammelband |
Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation
|
Zitation
|
Dross, Fritz: „es flohen die Reichen leud alle auß der stat / darinnen sturben 10345 Menschen“. Seuchen in der frühneuzeitlichen Stadt. In: Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation. Hg. v. Susanne Greiter und Christine Zengerle. Göttingen 2015, S. 303-324
|