Benutzer:HIWI/Drafts
Medizin (CamLex)
Zur Medizin in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Medizinisches in Werken und Briefen des Camerarius
In Orpheus' Fußstapfen - Camerarius' Lob der Gesundheit (AH)
fertig und online
Diätetik
Iatromathematik (MG)
Badewesen (MG)
fertig und online
Baden in Württemberg
fertig und online
Theriak (MG)
Beteiligung an der Galen-Edition
Terminologie
Immer wieder ist es die Terminologie, die Camerarius besonders fasziniert. Programmatisch äußert sich Camerarius dazu in seinem Glossar zum Thema "Pferd": Nichts sei so nützlich zur Erkenntnis der Welt (rerum ullarum cognitio) wie das Wissen um die genaue Bedeutung der Wörter und eine gewisse Sprachgewandtheit (nominum primum explorata significatio, deinde proprii sermonis peritia).[1] Dies führte zur Entstehung mehrerer Glossare zu naturkundlichen (→ Naturkunde) und theologischen Themen (→ Theologie); auch in seinen mathematischen Werken legt Camerarius stets großen Wert auf terminologische Genauigkeit (→ Mathematische Wissenschaften). Es verwundert daher kaum, dass Camerarius sich auch und gerade in der Medizin für die korrekte Terminologie interessierte.
Das früheste medizin-terminologische Werk des Camerarius ist ein kurzes Glossar mit dem Titel "Partium humani corporis nomina", das er seiner lateinischen Übersetzung von Albrecht Dürers "Vier Büchern von menschlicher Proportion" beigibt.
Baier hatte mal nen Aufsatz zum Glossar, oder?
Epigramme für medizinische Abhandlungen und Disputationen Dritter
Medizinisches in den "Decuriae" und der "Appendix problematum" (AH)
fertig und online
Camerarius und die praktische Medizin
Medizinkenntnisse und Medizinische Ratschläge an Dritte
Varii morbi - Camerarius als Patient (AH)
fertig und online
Badbesuche (MG)
fertig und online
"Pest" und Epidemiegeschehen (MG)
Anmerkungen
- ↑ Vgl. Xenophon, Hippocomicus, 1556, Bl. G5r.
Dies ist die Benutzerseite von Alexander Hubert.