Camerarius, Παραδείγματα τῶν προεκτεθέντων γυμνασμάτων, 1541
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Παραδείγματα τῶν προεκτεθέντων γυμνασμάτων, bearbeitet von Jochen Schultheiß (29.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Herausgeber |
| Herausgegebener Autor | Libanios; Aesop; Aelius Theon |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Παραδείγματα τῶν προεκτεθέντων γυμνασμάτων |
| Kurzbeschreibung | Übungsbeispiele für Progymnasmata. |
| Erstnachweis | 1541 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon: Septembri, Anno M.D.XXXXI |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/09/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/09/30 |
| Schlagworte / Register | Rhetorik; Edition |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Paratext zu | |
| Überliefert in | |
| Druck | Theon, Προγυμνάσματα, 1541 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Notizen | Vervollständigen |
| Wiedervorlage | nein |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 29.04.2023 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Παραδείγματα τῶν προεκτεθέντων γυμνασμάτων, bearbeitet von Jochen Schultheiß (29.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Herausgegebener Autor | Libanios; Aesop; Aelius Theon
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Παραδείγματα τῶν προεκτεθέντων γυμνασμάτων |
| Kurzbeschreibung | Übungsbeispiele für Progymnasmata. |
| Erstnachweis | 1541 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon: Septembri, Anno M.D.XXXXI |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/09/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/09/30 |
| Schlagworte / Register | Rhetorik; Edition |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Überliefert in | |
| Druck | Theon, Προγυμνάσματα, 1541 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Bearbeitungsdatum | 29.04.2023 |
Aufbau und Inhalt
Die in der Sammlung enthaltenen, Aelius Theon zugeschriebenen Übungsbeispiele werden heute den folgenden Autoren zugewiesen:
- S. 108-109: οἱ λύκοι παρὰ τῶν προβάτων (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 1,1 sowie Aesop / Aesopica Fabel 1
- S. 109-110: σεμνὸς ἦν ὁ ἵππος (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 1,2 sowie Aesop / Aesopica Fabel 2
- S. 110-111: Ἔδοξε τῷ Διὶ βασιλεύεσθαι (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 1,3 sowie Aesop / Aesopica Fabel 3
- S. 111: Δηιάνειραν τὴν Οἰνέως ἐβούλετο (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 2,1
- S. 112: Ἀκούεις ἄνθος ὑάκινθον; (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 2,2
- S. 112: Ἔρως ἅπτεται καὶ ποταμῶν. (Inc.) - Libanios, Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 2,3
- S. 112-123: Ὅτι μὲν μέγας καὶ θαυμαστός (Inc.) - ?
- S. 123-129: ἅπασα μὲν ἡ φιλοσοφία (Inc.) - ?
- S. 129-141: Ὁ μέν τις Ἰσοκράτην ἐπαινεῖ τῶν λόγων - Libanius Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 3,3
- S. 142-146: Οὐ χρὴ παννύχιον εὕδειν βουληφόρον ἄνδρα. Ὁ μὲν πολεμικὸς Ὅμηρον θαυμαζέτω (Inc.) - Libanius Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 4,1
- S. 147-150: Οὐ χρὴ παννύχιον εὕδειν βουληφόρον ἄνδρα. Ὅμηρος ὁ ποιητὴς (Inc.) - Libanius Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 4,2
- S. 151-154: Οὐδ’ ἄλλον μὲν ἠξίουν (Inc.) - Libanius Rhet. et Soph. Progymnasmata, Progymnasma 5,1