Sifridi an Camerarius, ca. 1521
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Werksigle | OCEp 0357 |
---|---|
Zitation | Sifridi an Camerarius, ca. 1521, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (27.03.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0357 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. D2v-D3r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Valentin Sifridi |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Cur tibi vero tu a me tantopere metuis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | Warum a im Seitentitel?? (HIWI) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 27.03.2020 |
Werksigle | OCEp 0357 |
---|---|
Zitation | Sifridi an Camerarius, ca. 1521, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (27.03.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0357 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. D2v-D3r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Valentin Sifridi |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Cur tibi vero tu a me tantopere metuis |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 27.03.2020 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN
Regest
Titel: Camerario inter funambulos progredienti ad honores === Interne Bemerkung === Antwort auf den vorigen Brief: Camerarius müsse sich keine Sorgen machen.