Camerarius an Swawe, 18.01.1553

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Swawe an Camerarius, 25.10.154225 Oktober 1542 JL
Camerarius an Swawe, 15XX1 Juli 1540 JL
 Briefdatum
Camerarius an Swawe, 18.01.155318 Januar 1553 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0011
Zitation Camerarius an Swawe, 18.01.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (25.03.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0011
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D6r-D8r
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Peter Swawe
Datum 1553/01/18
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum XV. Calend. Februarii (o.J.)
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Epistolas Eobani Hessi
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? ja
Paratext zu Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553
Kurzbeschreibung
Anlass Edition
Register Briefe/Briefsammlung; Werkgenese; Editionskriterien; Briefe/Widmungsbriefe
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen Zwischenüberschriften und Kurzbeschreibung nicht vergessen; Druckjahr ermitteln

Κurzbeschreibung nicht vergessen

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Datumsstempel 25.03.2020
Werksigle OCEp 0011
Zitation Camerarius an Swawe, 18.01.1553, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (25.03.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0011
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D6r-D8r
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Peter Swawe
Datum 1553/01/18
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum XV. Calend. Februarii (o.J.)
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Epistolas Eobani Hessi
Regest vorhanden? ja
Paratext ? ja
Paratext zu Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553
Anlass Edition
Register Briefe/Briefsammlung; Werkgenese; Editionskriterien; Briefe/Widmungsbriefe
Datumsstempel 25.03.2020


Regest

Da Camerarius ja nun beschlossen habe, Hessus' Briefe gemeinsam mit seiner Erzählung über deren Autor zu edieren, müsse er nun also auch etwas zu ihnen schreiben. Swawe erschien ihm dabei als der ideale Adressat dieser Erklärung, und sei sich sicher, Swawe wisse das zu schätzen. Camerarius schien, es wäre Swawe nicht unangenehm, ihre alte Verbundenheit aufzuwärmen und ihrer gemeinsamen Studien zu gedenken, nach denen Swawe es zu Camerarius' Freude ja zu viel gebracht habe und deretwegen er, wie Camerarius nicht bezweifle, auch heute noch die Wissenschaften hochhalte. Als er über diese zu einem anderen Zeitpunkt quasi Rechenschaft abgelegt habe, habe Camerarius auch klagen müssen; dies nun zu tun, erscheine ihm nicht mehr richtig. Da er sich aber Swawes Gewogenheit seiner selbst gegenüber sicher sei, wolle Camerarius nun diesen Brief an ihn adressieren, den er sicher positiv aufnehmen werde, auch wenn nur geringes Interesse für den Inhalt vorhanden wäre.



Scan S. 66ff.

Literatur und weiterführende Links