Johannes Gröningen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | Johann Algesheim Groningensis, Groningus |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | Erfurt |
Wirkungsorte | Erfurt |
Externe Links | |
Notizen | Studium in Erfurt seit 1512, Magister artium 1517, Baccalaureus Theologiae, Kanonicus bei St. Marien; Rektor 1535, mehrfach Dekan der phiolsophischen Fakultät. Enger Freund des Eobanus Hessus in Erfurt. |
Literatur | Krause 1854, 1, 245; Burkard 2003, 148 |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Namensvariante | Johann Algesheim Groningensis, Groningus |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Studienorte | Erfurt |
Wirkungsorte | Erfurt |
Literatur | Krause 1854, 1, 245; Burkard 2003, 148 |
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Universität (Erfurt)In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553 | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553, Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1696 | 1553 JL |
0 Briefe von Johannes Gröningen
0 Briefe an Johannes Gröningen