Attribut: Bemerkungen zum Erstnachweis
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
C
Datum des Druckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Das Druckjahr ist gesichert (TB). +
Datierung des Druckes +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Datum des Druckes +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Das Werk wurde nach dem 14.07.1533 und vor dem 13.09.1533 verfasst (s. Anm.) +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +
Das Werk wurde nach dem 14.07.1533 und vor dem 13.09.1533 verfasst (s. Anm.) +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Datierung des Widmungsbriefes: ''Id. Augusti'' +
Datierung des Widmungsbriefes: Id. Augusti +
Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV) keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. +
Gesichert (Titelblatt) +
Datierung nach dem Erstdruck +
Datierung nach dem Erstdruck. +
Gesichert (Titelblatt); Datierung des Widmungsbriefes liefert (''Calen. Ian. anni salituferi MDXXXV'') keinen Anhaltspunkt zu einer genaueren Datierung. Allerdings kann man hierdurch von einer Abfassung der Schrift noch in Nürnberg ausgehen. +
Datierung nach dem Erstdruck +
Datum des Erstdruckes; Datierung des Widmungsbriefes +