Attribut: Titel
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
S
Bukolik und Bauernkrieg. Joachim Camerarius als Dichter +
Plautus-Philologie im Zeichen des Camerarius +
Der deutsche Bauernkrieg in der neulateinischen Literatur +
Camerarius. Anonymität und Engagement +
Euricius Cordus. Vergil in Hessen +
Lotichius' Liebesdichtung. Ein Experiment mit dem Leben +
Der Fürstenaufstand gegen Karl V. im Jahr 1552. Entstehung, Verlauf und Ergebnis - vom Schmalkaldischen Krieg bis zum Passauer Vertrag +
Leonhardus Crispinus. Studien zur Homberger Reformationsgeschichte 1526-1976 +
Johannes Sapidus im Hirtenkleid. Die Bucolicae Querelae des Eucharius Synesius +
Johannes Regiomontanus - Schriften über den Nutzen der mathematischen Wissenschaften +
Zur mathematischen Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg im 16. und frühen 17. Jahrhundert, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Wittenberger Mathematikers Ambrosius Rhodius (1577-1633) +
Johannes Kepler. Sämtliche Gedichte. Lateinisch und deutsch +
Über einige theologische Schriften des Joachim Camerarius +
Die Cammermeister genannt Camerarii. Beamte, Kaufleute, Wissenschaftler, Politiker +
Wittenberger Humanismus im Umkreis Martin Luthers und Philipp Melanchthons. Der Mathematiker Erasmus Reinhold d.Ä. Sein Wirken und seine Würdigung durch Zeitgenossen +
Handschriften-Katalog der Stadtbibliothek Königsberg in Preußen +
Das Leben des Alexander Alesius (1500 – 1565) +
Einige kunst- und literaturgeschichtliche Funde +
Sternenlauf und göttliche Vorsehung. Philipp Melanchthon als Förderer der mathematischen Lehre +