Attribut: Titel
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
M
Rezension zu "Kunkler, Stephan: Zwischen Humanismus und Reformation. Der Humanist Joachim Camerarius (1500-1574) im Wechselspiel von pädagogischem Pathos und theologischem Ethos. Hildesheim 2000" +
Eclogae / Die Eklogen. Mit Übersetzung und Kommentar hg. v. Lothar Mundt unter Mitwirkung von Eckart Schäfer und Christian Orth +
Die neulateinische Ekloge +
Guaiacum, the Holy Wood from the New World +
Die Wittenberger Universitaets- und Facultaetsstatuten vom Iahre MDVIII +
Academica Norica. Wissenschaft und Bildung an der Nürnberger Hohen Schule in Altdorf (1575-1623) +
Bildungspolitik im Zeichen Melanchthons. Die Familie Camerarius und das höhere Schulwesen in Nürnberg 1526-1624 +
Hieronymus I. Paumgartner (1498–1565) und das nachreformatorische Kirchen- und Bildungswesen der Reichsstadt Nürnberg +
Lebensbeschreibung eines Freundes. Joachim Camerariusʼ Biographie des Nürnberger Patriziers Hieronymus Baumgartner (1498–1565) +
Humanistisch geprägte Reformation an der Grenze von östlichem und westlichem Christentum. Valentin Wagners griechischer Katechismus von 1550 +
Der Übergang der Collectio Camerariana von Erlangen nach Mannheim +
Versuch einer vollständigen Geschichte der Chursächsischen Fürsten und Landschule zu Meissen aus Urkunden und glaubwürdigen Nachrichten. Bd. 2 +
Philipp Melanchthons letzte Lebenstage, Heimgang und Bestattung nach den gleichzeitigen Berichten der Wittenberger Professoren +
Beiträge zum Briefwechsel des ältern Hieronymus Baumgartner und seiner Familie +
Iatroastrologie +
Melanchthon und die Astrologie - Theoretisches und Mantisches +
Astrologisch-magische Theorie und Praxis in der Heilkunde der frühen Neuzeit +
Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit +
Baden im Spiegel seiner Gäste +
N
Griechische Versepisteln im 16. Jahrhundert. Johannes Clajus d.Ä. (1535-1592) an die Gelehrten seiner Zeit +